MS Exchange Server 2019 - Entwerfen und entwickeln einer Microsoft Exchange Server 2016/2019 Umgebung (ehemals MOC 20345-2)

Dieser Kurs vermittelt erfahrenen Exchange Server-Administratoren das Wissen zum Entwerfen und Implementieren einer Exchange Server-Messagingumgebung. Der Kurs behandelt das Entwerfen und ...

5 Tag/e
Präsenzkurs
0.0 (0)

Kursinfo

Dieser Kurs vermittelt erfahrenen Exchange Server-Administratoren das Wissen zum Entwerfen und Implementieren einer Exchange Server-Messagingumgebung.

Der Kurs behandelt das Entwerfen und Konfigurieren erweiterter Komponenten in einer Exchange Server-Bereitstellung, z. B. Ausfallsicherheit von Standorten, erweiterte Sicherheit, Kompatibilität, Archivierungs- und Ermittlungslösungen, Koexistenz mit anderen Exchange-Organisationen oder Exchange Online sowie Migration von früheren Versionen von Exchange Server. Der Kurs enthält außerdem Richtlinien, bewährte Methoden und Überlegungen zur Optimierung von Exchange Server-Bereitstellungen.

Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.

Inhalt:

  • Planen von Exchange Server-Bereitstellungen
  • - Neue Funktionen in Exchange Server 2019
  • - Sammeln von Geschäftsanforderungen für eine Exchange Server-Bereitstellung
  • - Planen einer Exchange Server-Bereitstellung
  • - Planen der Migration von Unified Messaging zu Cloud Voicemail
  • Planen und Bereitstellen von Exchange Server-Postfachdiensten
  • - Planen der Hardwareanforderungen für Exchange Server
  • - Planen von Exchange Server für die Virtualisierung und Microsoft Azure-Integration
  • - Planen und Implementieren von Öffentlichen Ordnern
  • Planen des Nachrichtentransports
  • - Entwerfen des Nachrichtenroutings
  • - Gestaltung von Verkehrsdiensten
  • - Entwerfen des Nachrichten-Routing-Perimeters
  • - Gestaltung der Transportkonformität
  • Planen und Bereitstellen des Clientzugriffs
  • - Planen von Exchange Server-Clients
  • - Planen des Clientzugriffs
  • - Planen und Implementieren von Office Online Server
  • - Planen und Implementieren der Koexistenz von SharePoint 2019 mit Exchange Server 2019
  • - Entwerfen des externen Clientzugriffs
  • Hochverfügbarkeit entwerfen und implementieren
  • - Planen der Hochverfügbarkeit für Exchange Server
  • - Planung für den Lastenausgleich
  • - Planung für Ausfallsicherheit
  • Verwalten von Exchange Server
  • - Verwenden von verwalteter Verfügbarkeit zur Verbesserung der Hochverfügbarkeit
  • - Implementierung von DSC
  • Entwerfen der Nachrichtensicherheit
  • - Planen der Nachrichtensicherheit
  • - Entwerfen und Implementieren von AD RMS und Azure RMS
  • Entwerfen und Implementieren der Aufbewahrung und Archivierung von Nachrichten
  • - Übersicht über die Archivierung und Verwaltung von Messaging-Datensätzen
  • - Entwerfen der direkten Archivierung
  • - Entwerfen und Implementieren der Nachrichtenaufbewahrung
  • Entwerfen und Implementieren von Messaging-Compliance
  • - Entwerfen und Implementieren von Richtlinien zur Vermeidung von Datenverlust
  • - Entwerfen und Implementieren von In-Place Hold
  • - Entwerfen und Implementieren von In-Place-eDiscovery
  • Entwerfen und Implementieren der Koexistenz von Messaging
  • - Entwerfen und Implementieren des Verbandes
  • - Gestaltung der Koexistenz zwischen Exchange-Organisationen
  • - Entwerfen und Implementieren gesamtstrukturübergreifender Postfachverschiebungen
  • Aktualisieren auf Exchange Server 2019
  • - Planen eines Upgrades von früheren Exchange Server-Versionen
  • - Implementieren des Upgrades von früheren Exchange Server-Versionen
  • Planen einer hybriden Exchange Server-Bereitstellung
  • - Grundlagen einer Hybridbereitstellung
  • - Planen und Implementieren einer Hybridbereitstellung
  • - Implementieren von Azure AD Connect
  • - Implementierung einer Hybridbereitstellung
  • - Implementierung erweiterter Funktionen für Hybridbereitstellungen

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an IT-Experten mit Erfahrung als Messaging-Administrator, Messaging-Architekt oder Berater. Dieser Kurs richtet sich an Personen in einer Unternehmensumgebung, die für das Entwerfen und Bereitstellen von Exchange Server-Lösungen v

Voraussetzungen

- Erfahrung in der Arbeit mit einer beliebigen Version von Exchange Server - Erfahrung in der Arbeit mit Exchange Server 2013 oder Exchange Server 2016 - Erfahrung in der Verwaltung des Windows Server-Betriebssystems, einschließlich Windows Server 2016 oder Windows Server 2019 - Erfahrung in der Arbeit mit Active Directory-Domänendiensten (AD DS) - Erfahrung in der Namensauflösung, einschließlich Domain Name System (DNS) - Erfahrung in der Arbeit mit Zertifikaten, einschließlich PKI-Zertifikaten (Public Key Infrastructure) - Erfahrung in der Arbeit mit Windows PowerShell

Abschluss/Bescheinigung

Teilnahmezertifikat

Preisdetails

3.082,10 € inkl. MwSt.

Enthaltene MwSt.: 492,10 €
Kurspreis netto: 2.590,00 €
Preisinformationen

Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.

PC COLLEGE Training GmbH
5 Tag/e
Präsenzkurs
Fortgeschrittene
Deutsch
Min. 2 Kursteilnehmer
Max. 8 Kursteilnehmer
E-159

Weitere Standorte und Kurstermine

Event Nr. Termin Zeit Standort/e Preis Details
E-159-340291 Details 14.07.2025 09:00 Hannover 3.082,10 €
E-159-340292 Details 14.07.2025 09:00 München 3.082,10 €
E-159-340293 Details 14.07.2025 09:00 Frankfurt 3.082,10 €
E-159-340294 Details 14.07.2025 09:00 Münster 3.082,10 €
E-159-340295 Details 14.07.2025 09:00 Erfurt 3.082,10 €
E-159-340296 Details 14.07.2025 09:00 Leipzig 3.082,10 €
E-159-340297 Details 14.07.2025 09:00 Bremen 3.082,10 €
E-159-340298 Details 14.07.2025 09:00 Kassel 3.082,10 €
E-159-340299 Details 14.07.2025 09:00 Hamburg 3.082,10 €
E-159-340300 Details 14.07.2025 09:00 Krefeld 3.082,10 €
Mehr Kurse anzeigen
Event Nr. Termin Zeit Standort/e Preis Details
E-159-340301 Details 14.07.2025 09:00 Jena 3.082,10 €
E-159-340302 Details 14.07.2025 09:00 Koblenz 3.082,10 €
E-159-340303 Details 14.07.2025 09:00 Köln 3.082,10 €
E-159-340304 Details 14.07.2025 09:00 Nürnberg 3.082,10 €
E-159-340305 Details 14.07.2025 09:00 Essen 3.082,10 €
E-159-340306 Details 14.07.2025 09:00 Siegen 3.082,10 €
E-159-340307 Details 14.07.2025 09:00 Stuttgart 3.082,10 €
E-159-340308 Details 14.07.2025 09:00 Saarbrücken 3.082,10 €
E-159-340309 Details 14.07.2025 09:00 Dresden 3.082,10 €
E-159-340310 Details 14.07.2025 09:00 3.082,10 €
E-159-340311 Details 14.07.2025 09:00 Berlin 3.082,10 €
E-159-340312 Details 14.07.2025 09:00 Dortmund 3.082,10 €
E-159-340313 Details 14.07.2025 09:00 Live-Online-Training 3.082,10 €
E-159-340314 Details 14.07.2025 09:00 Düsseldorf 3.082,10 €
E-159-372571 Details 08.09.2025 09:00 Krefeld 3.082,10 €
E-159-372572 Details 08.09.2025 09:00 Siegen 3.082,10 €
E-159-372573 Details 08.09.2025 09:00 Kassel 3.082,10 €
E-159-372574 Details 08.09.2025 09:00 Saarbrücken 3.082,10 €
E-159-372575 Details 08.09.2025 09:00 Leipzig 3.082,10 €
E-159-372576 Details 08.09.2025 09:00 Live-Online-Training 3.082,10 €
E-159-372577 Details 08.09.2025 09:00 München 3.082,10 €
E-159-372578 Details 08.09.2025 09:00 Stuttgart 3.082,10 €
E-159-372579 Details 08.09.2025 09:00 Münster 3.082,10 €
E-159-372580 Details 08.09.2025 09:00 3.082,10 €
E-159-372581 Details 08.09.2025 09:00 Nürnberg 3.082,10 €
E-159-372582 Details 08.09.2025 09:00 Koblenz 3.082,10 €
E-159-372583 Details 08.09.2025 09:00 Erfurt 3.082,10 €
E-159-372584 Details 08.09.2025 09:00 Bremen 3.082,10 €
E-159-372585 Details 08.09.2025 09:00 Essen 3.082,10 €
E-159-372586 Details 08.09.2025 09:00 Frankfurt 3.082,10 €
E-159-372587 Details 08.09.2025 09:00 Hamburg 3.082,10 €
E-159-372588 Details 08.09.2025 09:00 Dresden 3.082,10 €
E-159-372589 Details 08.09.2025 09:00 Dortmund 3.082,10 €
E-159-372590 Details 08.09.2025 09:00 Jena 3.082,10 €
E-159-372591 Details 08.09.2025 09:00 Köln 3.082,10 €
E-159-372592 Details 08.09.2025 09:00 Düsseldorf 3.082,10 €
E-159-372593 Details 08.09.2025 09:00 Hannover 3.082,10 €
E-159-372594 Details 08.09.2025 09:00 Berlin 3.082,10 €
E-159-372547 Details 03.11.2025 09:00 Berlin 3.082,10 €
E-159-372548 Details 03.11.2025 09:00 Nürnberg 3.082,10 €
E-159-372549 Details 03.11.2025 09:00 Koblenz 3.082,10 €
E-159-372550 Details 03.11.2025 09:00 Frankfurt 3.082,10 €
E-159-372551 Details 03.11.2025 09:00 Münster 3.082,10 €
E-159-372552 Details 03.11.2025 09:00 Hannover 3.082,10 €
E-159-372553 Details 03.11.2025 09:00 München 3.082,10 €
E-159-372554 Details 03.11.2025 09:00 Bremen 3.082,10 €
E-159-372555 Details 03.11.2025 09:00 Leipzig 3.082,10 €
E-159-372556 Details 03.11.2025 09:00 Hamburg 3.082,10 €
E-159-372557 Details 03.11.2025 09:00 Kassel 3.082,10 €
E-159-372558 Details 03.11.2025 09:00 Jena 3.082,10 €
E-159-372559 Details 03.11.2025 09:00 Krefeld 3.082,10 €
E-159-372560 Details 03.11.2025 09:00 Köln 3.082,10 €
E-159-372561 Details 03.11.2025 09:00 Erfurt 3.082,10 €
E-159-372562 Details 03.11.2025 09:00 Dresden 3.082,10 €
E-159-372563 Details 03.11.2025 09:00 Stuttgart 3.082,10 €
E-159-372564 Details 03.11.2025 09:00 Düsseldorf 3.082,10 €
E-159-372565 Details 03.11.2025 09:00 Dortmund 3.082,10 €
E-159-372566 Details 03.11.2025 09:00 3.082,10 €
E-159-372567 Details 03.11.2025 09:00 Siegen 3.082,10 €
E-159-372568 Details 03.11.2025 09:00 Essen 3.082,10 €
E-159-372569 Details 03.11.2025 09:00 Live-Online-Training 3.082,10 €
E-159-372570 Details 03.11.2025 09:00 Saarbrücken 3.082,10 €

Informationsanfrage

Unverbindliche und kostenfreie Informationsanfrage zum Kursthema: "MS Exchange Server 2019 - Entwerfen und entwickeln einer Microsoft Exchange Server 2016/2019 Umgebung (ehemals MOC 20345-2)"

Zusatzmaterial
Datenschutz und Einwilligung*
Bitte rechnen Sie 1 plus 8.