Excel - VBA Programmierung Special: Datenaustausch zwischen Excel, Datenbanken, Word und Outlook

Angesprochener Teilnehmerkreis: Dieses Spezialseminar richtet sich an Teilnehmer mit Kenntnissen in der Excel VBA Programmierung. In einer Vielzahl von Unternehmen ist Excel zwar das zentrale ...

3 Tag/e
Präsenzkurs
0.0 (0)

Kursinfo

Angesprochener Teilnehmerkreis: Dieses Spezialseminar richtet sich an Teilnehmer mit Kenntnissen in der Excel VBA Programmierung.
In einer Vielzahl von Unternehmen ist Excel zwar das zentrale Werkzeug zur Datenbearbeitung, jedoch stammt ein Großteil der Daten aus externen Quellen (Dokumente oder Datenbanken) und muss - mangels automatisierter Prozesse - durch den Anwender manuell ins Excel übertragen werden. Nach erfolgter Bearbeitung dieser Daten innerhalb von Excel werden diese wiederum in externe Datenbestände zurückübertragen. Zum Abschluss dieses häufig auftretenden Szenarios werden die aufbereiteten Excel-Arbeitsmappen per Mail an andere Empfänger weitergeleitet - all dies wird in vielen Fällen manuell durchgeführt.
Ein praktisches Beispiel für die beschriebene Verarbeitung von Office-Dokumenten findet sich im Bereich Projektausschreibung/Projektcontrolling. Dort werden zu Beginn aus Ausschreibungsunterlagen (Word-Dokument) die wesentlichen Projektparameter ausgelesen und in Tabellenblätter (Excel) überführt. Das Controlling der laufenden Projekte und die chronologische Fortschreibung der jeweiligen Projektparameter (Laufzeiten, Aufwände, Kosten etc.) findet in Excel statt. Die Projektverantwortlichen bekommen regelmäßig Statusinformationen in Form von Excel- und/oder Word-Dokumenten per E-Mail (Outlook) übermittelt, ggfs. als PDF, falls diese Dokumente vom Empfänger nur gelesen werden. Es ist in der Praxis aber auch durchaus möglich, dass die Projektverantwortlichen Ergänzungen in den Dokumenten vornehmen und diese Änderungen in die Controlling-Datenbasis zurückfließen müssen. Die eigentliche Datenbasis kann in Form von Textdateien, Excel-Tabellen oder SQL-Datenbanken (MS Access, SQL-Server) vorliegen.
Da es sich in dem beschriebenen Szenario - wie in vielen ähnlichen Praxisfällen - um einen standardisierten Ablauf handelt, der vom Anwender regelmäßig durchgeführt werden muss, ist das Potential für eine automatisierte Ablaufunterstützung hier besonders hoch.
Der angebotene Spezial-Kurs vermittelt Ihnen das Know-How, wie ein automatisierter Datenaustausch in beide Richtungen zwischen Excel und externen Datenquellen (SQL-Datenbanken, Textdateien, anderen Excel-Arbeitsmappen) sehr effizient durch den Einsatz der MS ActiveX Data Objects (ADO) realisiert werden kann. Auch das automatisierte Lokalisieren und Auslesen relevanter Daten aus Word-Dokumenten sowie das Versenden der aufbereiteten Dokumente per E-Mail via Outlook wird in diesem Kurs gezeigt.

Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.

Inhalt:
Zugriff auf Daten in Word-Dokumenten und übertragen dieser Daten in Excel-Arbeitsblätter
Einlesen von Daten in Excel-Arbeitsblätter aus externen Datenquellen/Datenbanken via ADO (ActiveX Data Objects)
Zurückschreiben in Excel geänderter Daten in externen Datenquellen
Ansteuern von Outlook zum automatisierten Versenden der Excel-Arbeitsmappen
Mit den obigen Inhalten ist automatisch eine Erweiterung des VBA-Sprachwissens verbunden:
- Einbinden von Typbibliotheken zur Erweiterung des VBA-Funktionsumfanges
- Erstellen und Verwendung von benutzerdefinierter Datentypen und Klassen

Zielgruppe

Angesprochener Teilnehmerkreis: Dieses Spezialseminar richtet sich an Teilnehmer mit Kenntnissen in der Excel VBA Programmierung.

Voraussetzungen

Excel VBA-Grundlagenwissen, erworben durch Kursbesuch oder vergleichbare Kenntnisse aus der Praxis, sowie grundlegende Kenntnisse im Bereich Datenbank (Access, SQL).

Abschluss/Bescheinigung

Teilnahmezertifikat

Preisdetails

2.118,20 € inkl. MwSt.

Enthaltene MwSt.: 338,20 €
Kurspreis netto: 1.780,00 €
Preisinformationen

inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke und Zertifikat

PC COLLEGE Training GmbH
3 Tag/e
Präsenzkurs
Fortgeschrittene
Deutsch
Min. 2 Kursteilnehmer
Max. 8 Kursteilnehmer
E-167

Weitere Standorte und Kurstermine

Event Nr. Termin Zeit Standort/e Preis Details
E-167-170244 Details 27.03.2023 09:00 2.249,10 €
E-167-170247 Details 27.03.2023 09:00 Berlin 2.249,10 €
E-167-170259 Details 27.03.2023 09:00 Düsseldorf 2.249,10 €
E-167-170262 Details 27.03.2023 09:00 Dresden 2.249,10 €
E-167-170265 Details 27.03.2023 09:00 Dortmund 2.249,10 €
E-167-170268 Details 27.03.2023 09:00 Essen 2.249,10 €
E-167-170271 Details 27.03.2023 09:00 Erfurt 2.249,10 €
E-167-170274 Details 27.03.2023 09:00 Frankfurt 2.249,10 €
E-167-170277 Details 27.03.2023 09:00 Hannover 2.249,10 €
E-167-170280 Details 27.03.2023 09:00 Bremen 2.249,10 €
Mehr Kurse anzeigen
Event Nr. Termin Zeit Standort/e Preis Details
E-167-170283 Details 27.03.2023 09:00 Hamburg 2.249,10 €
E-167-170286 Details 27.03.2023 09:00 Jena 2.249,10 €
E-167-170289 Details 27.03.2023 09:00 Köln 2.249,10 €
E-167-170292 Details 27.03.2023 09:00 Koblenz 2.249,10 €
E-167-170295 Details 27.03.2023 09:00 Krefeld 2.249,10 €
E-167-170298 Details 27.03.2023 09:00 Kassel 2.249,10 €
E-167-170301 Details 27.03.2023 09:00 Leipzig 2.249,10 €
E-167-170304 Details 27.03.2023 09:00 München 2.249,10 €
E-167-170307 Details 27.03.2023 09:00 Münster 2.249,10 €
E-167-170310 Details 27.03.2023 09:00 Nürnberg 2.249,10 €
E-167-170313 Details 27.03.2023 09:00 2.249,10 €
E-167-170316 Details 27.03.2023 09:00 Paderborn 2.249,10 €
E-167-170319 Details 27.03.2023 09:00 Regensburg 2.249,10 €
E-167-170322 Details 27.03.2023 09:00 Stuttgart 2.249,10 €
E-167-170325 Details 27.03.2023 09:00 Saarbrücken 2.249,10 €
E-167-170328 Details 27.03.2023 09:00 Siegen 2.249,10 €
E-167-170250 Details 27.03.2023 09:00 2.927,40 €
E-167-170253 Details 27.03.2023 09:00 2.927,40 €
E-167-170256 Details 27.03.2023 09:00 2.927,40 €
E-167-170245 Details 30.05.2023 09:00 2.249,10 €
E-167-170248 Details 30.05.2023 09:00 Berlin 2.249,10 €
E-167-170260 Details 30.05.2023 09:00 Düsseldorf 2.249,10 €
E-167-170263 Details 30.05.2023 09:00 Dresden 2.249,10 €
E-167-170266 Details 30.05.2023 09:00 Dortmund 2.249,10 €
E-167-170269 Details 30.05.2023 09:00 Essen 2.249,10 €
E-167-170272 Details 30.05.2023 09:00 Erfurt 2.249,10 €
E-167-170275 Details 30.05.2023 09:00 Frankfurt 2.249,10 €
E-167-170278 Details 30.05.2023 09:00 Hannover 2.249,10 €
E-167-170281 Details 30.05.2023 09:00 Bremen 2.249,10 €
E-167-170284 Details 30.05.2023 09:00 Hamburg 2.249,10 €
E-167-170287 Details 30.05.2023 09:00 Jena 2.249,10 €
E-167-170290 Details 30.05.2023 09:00 Köln 2.249,10 €
E-167-170293 Details 30.05.2023 09:00 Koblenz 2.249,10 €
E-167-170296 Details 30.05.2023 09:00 Krefeld 2.249,10 €
E-167-170299 Details 30.05.2023 09:00 Kassel 2.249,10 €
E-167-170302 Details 30.05.2023 09:00 Leipzig 2.249,10 €
E-167-170305 Details 30.05.2023 09:00 München 2.249,10 €
E-167-170308 Details 30.05.2023 09:00 Münster 2.249,10 €
E-167-170311 Details 30.05.2023 09:00 Nürnberg 2.249,10 €
E-167-170314 Details 30.05.2023 09:00 2.249,10 €
E-167-170317 Details 30.05.2023 09:00 Paderborn 2.249,10 €
E-167-170320 Details 30.05.2023 09:00 Regensburg 2.249,10 €
E-167-170323 Details 30.05.2023 09:00 Stuttgart 2.249,10 €
E-167-170326 Details 30.05.2023 09:00 Saarbrücken 2.249,10 €
E-167-170329 Details 30.05.2023 09:00 Siegen 2.249,10 €
E-167-170251 Details 30.05.2023 09:00 2.927,40 €
E-167-170254 Details 30.05.2023 09:00 2.927,40 €
E-167-170257 Details 30.05.2023 09:00 2.927,40 €

Informationsanfrage

Unverbindliche und kostenfreie Informationsanfrage zum Kursthema: "Excel - VBA Programmierung Special: Datenaustausch zwischen Excel, Datenbanken, Word und Outlook"

Zusatzmaterial
Datenschutz und Einwilligung*
Bitte rechnen Sie 4 plus 8.