Im Preis enthalten sind technische Beratung, Kursmaterial und PC-COLLEGE - Zertifikat.
Amazon EKS macht es Ihnen leicht, Kubernetes auf AWS auszuführen, ohne dass Sie Ihre eigene Kubernetes--Control-Plane installieren, betreiben und warten müssen. In dem Kurs "AWS - Running ...
Amazon EKS macht es Ihnen leicht, Kubernetes auf AWS auszuführen, ohne dass Sie Ihre eigene Kubernetes--Control-Plane installieren, betreiben und warten müssen. In dem Kurs "AWS - Running Containers on Amazon Elastic Kubernetes Service (RCAEKS)" lernen Sie die Container-Verwaltung und Orchestration für Kubernetes mit Amazon EKS kennen.
Sie werden einen Amazon EKS-Cluster aufbauen, die Umgebung konfigurieren, den Cluster bereitstellen und dann Anwendungen zu Ihrem Cluster hinzufügen. Sie werden Container-Images mit Amazon Elastic Container Registry (ECR) verwalten und lernen, wie Sie die Bereitstellung von Anwendungen automatisieren können. Sie stelle Anwendungen mit CI/CD-Tools bereit. Sie lernen, Ihre Umgebung mit Hilfe von Metriken, Logging, Tracing und horizontaler/vertikaler Skalierung zu überwachen und zu skalieren. Sie erlangen die Fähigkeit, eine große Container-Umgebung zu entwerfen und zu verwalten, indem Sie auf Effizienz, Kosten und Ausfallsicherheit achten. Sie werden AWS-Netzwerkdienste zur Unterstützung des Clusters konfigurieren und lernen, wie Sie Ihre Amazon EKS-Umgebung sichern.
Dieser Kurs umfasst Vorlesungen, Präsentationen, praktische Übungen, Demonstrationen und Gruppenübungen/Diskussionen.
Hinweis:
Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH AWS Training Partner (ATP) durch.
Inhalt:
Grundlagen der Container
- Designprinzipien für die Erstellung von Anwendungen
- Bestandteile eines Containers
- Erstellen von Dockerdateien
Kubernetes-Grundlagen
- Herausforderungen bei der Verwaltung vieler Container
- Was ist Kubernetes?
- Komponenten des Kubernetes-Control-Panel
- Kubernetes-Arbeitsknoten und Pods
- Wichtige Kubernetes-Objekte
- Verwaltung von Kubernetes mit kubectl
- Bereitstellen von Kubernetes-Pods
Amazon EKS-Grundlagen
- Wie Amazon EKS die Kubernetes-Control-Panel verwaltet
- Grundlagen der Sicherheit von Amazon EKS
- Anwendungsfälle für die Erweiterung von Amazon EKS auf die Datenebene
- Ausführen von Arbeitsknoten auf verwalteten Knotengruppen
- Ausführen von Containern auf AWS Fargate mit Amazon EKS
- Amazon EKS-Aufgaben im Vergleich zu Kubernetes-Aufgaben
Aufbau eines Amazon EKS-Clusters
- Visueller Überblick über die Amazon EKS-Architektur, die in den Labs aufgebaut wird
- IAM-Authentifizierung
- Grundlagen von Amazon VPC und AWS-Netzwerken
- Verschiedene Methoden zur Erstellung eines Clusters
- Hochrangige Schritte bei der Cluster-Erstellung
- Funktion von eksctl
- Vorbereitung auf die Übungen: Überprüfung der Laboraktivitäten für den Kurs
- Aufbau eines Amazon EKS-Clusters
Bereitstellen von Anwendungen auf Ihrem Amazon EKS Cluster
- Veröffentlichen von Container-Images auf Amazon ECR
- Bereitstellen von Anwendungen mit Helm
- Kontinuierliche Bereitstellung in Amazon EKS
- GitOps und Amazon EKS
- Bereitstellung von Anwendungen
Architektur auf Amazon EKS Teil 1: Überwachen und Optimieren
- Konfigurieren des Monitoring in einem Amazon EKS-Cluster
- Sammeln von Metriken
- Verwendung von Metriken zur automatischen Skalierung von EC2 Auto Scaling Gruppen
- Verwaltung von Protokollen
- Anwendungs-Tracing in Amazon EKS
- Gewinnung und Anwendung von Erkenntnissen aus dem Monitoring
- Überwachung von Amazon EKS
Architektur auf Amazon EKS Teil 2: Effizienz, Ausfallsicherheit und Kosten ausbalancieren
- Optimieren Ihrer Amazon EKS Anwendungsarchitektur
- Beziehung zwischen Kosten, Effizienz und Ausfallsicherheit
- Anatomie eines Amazon EKS Clusters aus einer Kostenperspektive
- Verwendung von Tagging mit Pod-Platzierung für Kostenverantwortung
- Effiziente Dimensionierung von Containern und Arbeitsknoten
Verwaltung von Netzwerken in Amazon EKS
- Überprüfung der VPC-Grundlagen
- Die Bedeutung der wichtigsten Kommunikationskomponenten
- Kommunikationsfluss in einer nicht containerbasierten Architektur
- Herausforderungen der Netzwerkkommunikation in Kubernetes
- Vergleich zwischen der Docker-Kommunikationslösung und dem Kubernetes-Modell
- Wie Amazon EKS und Amazon VPC die Kommunikation zwischen den Knoten vereinfachen
- Verwaltung der Pod-Kommunikation in Amazon EKS
- Die Beziehung zwischen Kommunikation und Skalierbarkeit
- Betrieb von Arbeitsknoten in einem Subnetz, das nicht mit dem Cluster verbunden ist
- Verwaltung der Auflösung von Servicenamen
- Verwendung eines Service Mesh mit Amazon EKS
- Konfigurieren von AWS App Mesh
- Erforschung der Amazon EKS Kommunikation
Sichern von Amazon EKS Clustern
- Integration von IAM mit Kubernetes rollenbasierter Zugriffskontrolle (RBAC)
- Verwalten der Cluster-Endpunkt-Zugriffskontrolle
- Zugriffsüberprüfung mit AWS CloudTrail-Protokollen
- Minderung von Sicherheitsrisiken während der Erstellung eines Container-Images
- Absicherung der Netzwerkkommunikation
- Verwaltung der Sicherheit
- Absicherung von Amazon EKS
Verwaltung von Upgrades in Amazon EKS
- Gegenüberstellung von Kubernetes-Versions-Updates und Amazon EKS-Plattform-Versions-Updates
- Aktualisieren der Kubernetes-Version
- Aktualisierung Ihrer Amazon EKS-Version
- Wartung Ihrer Anwendungen von Drittanbietern
DevOps-Ingenieure Systemadministratoren Mitarbeiter, welche die Verwaltung der Container-Orchestration in der AWS-Cloud bereitstellen.
Wir empfehlen folgende Voraussetzungen: Abgeschlossene Amazon Elastic Kubernetes Service (EKS) Primer Abgeschlossene AWS Cloud Practitioner Essentials (CP-ESS) (oder gleichwertige Praxiserfahrung) Grundlegende Linux-Verwaltungserfahrung Grundlegende Erfahrung in der Netzwerkadministration Grundlegende Kenntnisse über Container und Microservices
Teilnahmezertifikat
2.136,05 € inkl. MwSt.
Im Preis enthalten sind technische Beratung, Kursmaterial und PC-COLLEGE - Zertifikat.
Unverbindliche und kostenfreie Informationsanfrage zum Kursthema: "AWS - Running Containers on Amazon Elastic Kubernetes Service"
© 2021 KursDatenbank.com. Alle Rechte vorbehalten.