inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke und Zertifikat
Angesprochener Teilnehmerkreis: Mitarbeiter entsprechender Fachabteilungen, Anwendungsentwickler, Organisatoren, IT-Projektleiter, DB-Administratoren. Das Seminar vermittelt Ihnen die ...
Angesprochener Teilnehmerkreis: Mitarbeiter entsprechender Fachabteilungen, Anwendungsentwickler, Organisatoren, IT-Projektleiter, DB-Administratoren.
Das Seminar vermittelt Ihnen die wesentlichen Elemente von SQL auf der Basis von ANSI-Standards, also unabhängig von einem konkreten Datenbanksystem der verschiedenen Anbieter (wie z.B. IBM, Oracle, Sybase, Microsoft, Hewlett-Packard, Computer Associates).
Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.
Inhalt:
Datenbankdesign im Überblick (Datenbankmodelle, Aufbau und Organisation, Datenbankentwurf, relationales Datenmodell, Primär- und Fremdschlüssel, Normalisierung, Referentielle Integrität)
Überblick SQL, die Dialekte der verschiedenen Systeme
SELECT-Statements (Grundlagen, Aliase, Spaltenwahl und Selektion mit WHERE-Klausel)
Erweiterung mit Sortierung ORDER BY
Ausschluss von Duplikaten (DISTINCT / UNIQUE)
Verwendung von LIKE, IN und BETWEEN
Gruppenfunktionalitäten (GROUP BY, HAVING)
Einsatz verschiedenen Funktionen wie Zeichenketten-, Datums-, mathemat. Funktionen)
Arbeiten mit verknüpften Bedingungen (logische Operatoren)
JOIN - Verknüpfungen von Tabellen (INNER Join, OUTER Join, FULL Join, verschiedene Mengenbildungen wie UNION, INTERSECT)
Subqueries Unterabfragen ( im FROM Segment oder im WHERE Segment)
Datenmanipulation (Hinzufügen INSERT , Bearbeiten UPDATE, Löschen DELETE von Datensätzen )
Erstellen und Pflegen von Tables (CREATE, ALTER, DROP)
Überblick weitere Befehle, zum Beispiel für die Transaktionsverwaltung und Verwaltung von Benutzerrechten
Angesprochener Teilnehmerkreis: Mitarbeiter entsprechender Fachabteilungen, Anwendungsentwickler, Organisatoren, IT-Projektleiter, DB-Administratoren.
Anwenderkenntnisse im Bereich Windows, Anwenderkenntnisse eines Datenbanksystems sind von Vorteil.
Teilnahmezertifikat
1.487,50 € inkl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke und Zertifikat
Event Nr. | Termin | Zeit | Standort/e | Preis | Details |
---|---|---|---|---|---|
E-417-112241 Details | 30.05.2022 | 09:00 | Wien | 1.487,50 € | |
E-417-112244 Details | 30.05.2022 | 09:00 | Berlin | 1.487,50 € | |
E-417-112247 Details | 30.05.2022 | 09:00 | Bern | 1.487,50 € | |
E-417-112250 Details | 30.05.2022 | 09:00 | Basel | 1.487,50 € | |
E-417-112253 Details | 30.05.2022 | 09:00 | Zürich | 1.487,50 € | |
E-417-112256 Details | 30.05.2022 | 09:00 | Düsseldorf | 1.487,50 € | |
E-417-112259 Details | 30.05.2022 | 09:00 | Dresden | 1.487,50 € | |
E-417-112262 Details | 30.05.2022 | 09:00 | Dortmund | 1.487,50 € | |
E-417-112265 Details | 30.05.2022 | 09:00 | Essen | 1.487,50 € | |
E-417-112268 Details | 30.05.2022 | 09:00 | Erfurt | 1.487,50 € |
Event Nr. | Termin | Zeit | Standort/e | Preis | Details |
---|---|---|---|---|---|
E-417-112271 Details | 30.05.2022 | 09:00 | Frankfurt | 1.487,50 € | |
E-417-112274 Details | 30.05.2022 | 09:00 | Hannover | 1.487,50 € | |
E-417-112277 Details | 30.05.2022 | 09:00 | Bremen | 1.487,50 € | |
E-417-112280 Details | 30.05.2022 | 09:00 | Hamburg | 1.487,50 € | |
E-417-112283 Details | 30.05.2022 | 09:00 | Jena | 1.487,50 € | |
E-417-112286 Details | 30.05.2022 | 09:00 | Köln | 1.487,50 € | |
E-417-112289 Details | 30.05.2022 | 09:00 | Koblenz | 1.487,50 € | |
E-417-112292 Details | 30.05.2022 | 09:00 | Krefeld | 1.487,50 € | |
E-417-112295 Details | 30.05.2022 | 09:00 | Kassel | 1.487,50 € | |
E-417-112298 Details | 30.05.2022 | 09:00 | Leipzig | 1.487,50 € | |
E-417-112301 Details | 30.05.2022 | 09:00 | München | 1.487,50 € | |
E-417-112304 Details | 30.05.2022 | 09:00 | Münster | 1.487,50 € | |
E-417-112307 Details | 30.05.2022 | 09:00 | Nürnberg | 1.487,50 € | |
E-417-112312 Details | 30.05.2022 | 09:00 | Potsdam/Kleinmachnow | 1.487,50 € | |
E-417-112315 Details | 30.05.2022 | 09:00 | Paderborn | 1.487,50 € | |
E-417-112318 Details | 30.05.2022 | 09:00 | Regensburg | 1.487,50 € | |
E-417-112321 Details | 30.05.2022 | 09:00 | Stuttgart | 1.487,50 € | |
E-417-112324 Details | 30.05.2022 | 09:00 | Saarbrücken | 1.487,50 € | |
E-417-112327 Details | 30.05.2022 | 09:00 | Siegen | 1.487,50 € |
Unverbindliche und kostenfreie Informationsanfrage zum Kursthema: "Abfragesprache SQL - Grundlagen SQL und Datenbankdesign"
© 2021 KursDatenbank.com. Alle Rechte vorbehalten.