Windows Server 2019 - Administration (ehemals WS-011T00)

Dieser fünftägige Kurs unter Anleitung eines Lehrers richtet sich in erster Linie an IT-Experten, die Erfahrung mit Windows Server haben. Er richtet sich an Fachleute, die für die Verwaltung von ...

5 Tag/e
Präsenzkurs
0.0 (0)

Kursinfo

Dieser fünftägige Kurs unter Anleitung eines Lehrers richtet sich in erster Linie an IT-Experten, die Erfahrung mit Windows Server haben. Er richtet sich an Fachleute, die für die Verwaltung von Identität, Netzwerk, Speicher und Computer mithilfe von Windows Server 2019 verantwortlich sind und die Szenarien, Anforderungen und Optionen verstehen müssen, die für Windows Server 2019 verfügbar und anwendbar sind. Der Kurs vermittelt IT-Fachleuten die grundlegenden Verwaltungsfähigkeiten, die für die Bereitstellung und Unterstützung von Windows Server 2019 in den meisten Unternehmen erforderlich sind.

Hinweis:
Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.


Inhalt:

  • Übersicht über die Windows Server-Verwaltung
  • - Einführung in Windows Server 2019
  • - Windows Server Core-Übersicht
  • - Übersicht über die Verwaltungsprinzipien und Tools von Windows Server
  • Identitäts-Services in Windows Server
  • - Übersicht über AD DS
  • - Bereitstellen von Windows Server-Domain-Controllern
  • - Azure AD Übersicht
  • - Implementieren der Gruppenrichtlinie.
  • - Active Directory-Zertifikatsdienste Überblick
  • Netzwerkinfrastruktur-Services in Windows Server
  • - Bereitstellen und Verwalten von DHCP
  • - Bereitstellen und Verwalten des DNS-Services
  • - Bereitstellen und Verwalten von IPAM
  • - RAS-Services in Windows Server
  • Dateiserver und Speicherverwaltung in Windows Server
  • - Volumes und Dateisysteme in Windows Server
  • - Implementieren der Freigabe in Windows Server
  • - Implementieren von Speicherbereichen in Windows Server
  • - Datendeduplizierung implementieren
  • - Implementierung von iSCSI
  • - Bereitstellen eines verteilten Dateisystems
  • Hyper-V-Virtualisierung und Container in Windows Server
  • - Hyper-V in Windows Server
  • - Konfigurieren von VMs
  • - Sichern der Virtualisierung in Windows Server
  • - Container in Windows Server
  • - Übersicht über Kubernetes
  • Hochverfügbarkeit in Windows Server
  • - Planung der Implementierung von Failoverclustern
  • - Erstellen und Konfigurieren eines Failoverclusters
  • - Übersicht über Stretch-Cluster
  • - Hochverfügbarkeits- und Disaster Recovery-Lösungen mit Hyper-V-VMs
  • Notfallwiederherstellung in Windows Server
  • - Hyper-V-Replik
  • - Sichern und Wiederherstellen der Infrastruktur in Windows Server
  • Übersicht über die Windows Server-Sicherheit
  • - Anmeldeinformationen und privilegierter Zugriffsschutz
  • - Hardening des Windows Servers
  • - JEA in Windows Server
  • - Sicherung und Analyse des SMB-Verkehrs
  • - Windows Server-Updateverwaltung
  • RDS in Windows Server
  • - Überblick über RDS
  • - Konfigurieren einer session-basierten Desktop-Bereitstellung
  • - Übersicht über persönliche und gepoolte virtuelle Desktops
  • Remote access and web services in Windows Server
  • - Implementierung von VPNs
  • - Implementierung von Always On VPN
  • - NPS implementieren
  • - Implementieren des Webservers in Windows Server
  • Server- und Leistungsüberwachung in Windows Server
  • - Überblick über die Verwaltung von Windows server Überwachungstools
  • - Verwendung des Leistungsmonitors
  • - Überwachen von Ereignisprotokollen zur Fehlerbehebung
  • Upgrade und Migration in Windows Server
  • - AD DS-Migration
  • - Speichermigrations-Service
  • - Windows Server-Migrationstools


Direktlink zum Kurs!

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an IT-Experten, die bereits Erfahrung mit Windows Server haben und nach einem fünftägigen Kurs suchen, der die wichtigsten Verwaltungskomponenten und -technologien in Windows Server 2019 behandelt. Dieser Kurs hilft auch Server

Voraussetzungen

- Erfahrung mit AD DS-Konzepten u. -Technologien (Active Directory Domain Services) in Windows Server 2012 o. 2016 - Erfahrung mit Kernnetzwerktechnologien wie IP-Adressierung, Namensauflösung und Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) - Erfahrung mit Microsoft Hyper-V u. grundlegenden Server-Virtualisierungskonzepten - Bewusstsein für grundlegende bewährte Praktiken im Sicherheitsbereich - Arbeit mit Windows-Client-Betriebssystemen wie Windows 10 oder 11 - Erfahrung mit Windows PowerShell

Abschluss/Bescheinigung

Teilnahmezertifikat

Preisdetails

3.201,10 € inkl. MwSt.

Enthaltene MwSt.: 511,10 €
Kurspreis netto: 2.690,00 €
Preisinformationen

Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.

PC COLLEGE Training GmbH
5 Tag/e
Präsenzkurs
Einsteiger
Deutsch
Min. 2 Kursteilnehmer
Max. 8 Kursteilnehmer
E-086

Weitere Standorte und Kurstermine

Event Nr. Termin Zeit Standort/e Preis Details
E-086-330792 Details 12.05.2025 09:00 Siegen 3.201,10 €
E-086-330793 Details 12.05.2025 09:00 Köln 3.201,10 €
E-086-330794 Details 12.05.2025 09:00 Koblenz 3.201,10 €
E-086-330795 Details 12.05.2025 09:00 Stuttgart 3.201,10 €
E-086-330796 Details 12.05.2025 09:00 3.201,10 €
E-086-330797 Details 12.05.2025 09:00 Live-Online-Training 3.201,10 €
E-086-330798 Details 12.05.2025 09:00 Krefeld 3.201,10 €
E-086-330799 Details 12.05.2025 09:00 Nürnberg 3.201,10 €
E-086-330800 Details 12.05.2025 09:00 Berlin 3.201,10 €
E-086-330801 Details 12.05.2025 09:00 Kassel 3.201,10 €
Mehr Kurse anzeigen
Event Nr. Termin Zeit Standort/e Preis Details
E-086-330802 Details 12.05.2025 09:00 Münster 3.201,10 €
E-086-330803 Details 12.05.2025 09:00 München 3.201,10 €
E-086-330804 Details 12.05.2025 09:00 Leipzig 3.201,10 €
E-086-330805 Details 12.05.2025 09:00 Dresden 3.201,10 €
E-086-330807 Details 12.05.2025 09:00 Frankfurt 3.201,10 €
E-086-330808 Details 12.05.2025 09:00 Hannover 3.201,10 €
E-086-330809 Details 12.05.2025 09:00 Hamburg 3.201,10 €
E-086-330811 Details 12.05.2025 09:00 Erfurt 3.201,10 €
E-086-330812 Details 12.05.2025 09:00 Düsseldorf 3.201,10 €
E-086-330813 Details 12.05.2025 09:00 Essen 3.201,10 €
E-086-330814 Details 12.05.2025 09:00 Jena 3.201,10 €
E-086-330815 Details 12.05.2025 09:00 Dortmund 3.201,10 €
E-086-330816 Details 12.05.2025 09:00 Bremen 3.201,10 €
E-086-330806 Details 12.05.2025 09:00 Bern 3.867,50 €
E-086-330810 Details 12.05.2025 09:00 Zürich 3.867,50 €
E-086-330727 Details 02.06.2025 09:00 Kassel 3.201,10 €
E-086-330728 Details 02.06.2025 09:00 Münster 3.201,10 €
E-086-330729 Details 02.06.2025 09:00 Dortmund 3.201,10 €
E-086-330731 Details 02.06.2025 09:00 3.201,10 €
E-086-330732 Details 02.06.2025 09:00 Koblenz 3.201,10 €
E-086-330733 Details 02.06.2025 09:00 Nürnberg 3.201,10 €
E-086-330734 Details 02.06.2025 09:00 Düsseldorf 3.201,10 €
E-086-330735 Details 02.06.2025 09:00 Krefeld 3.201,10 €
E-086-330737 Details 02.06.2025 09:00 Stuttgart 3.201,10 €
E-086-330738 Details 02.06.2025 09:00 Siegen 3.201,10 €
E-086-330739 Details 02.06.2025 09:00 Essen 3.201,10 €
E-086-330740 Details 02.06.2025 09:00 Frankfurt 3.201,10 €
E-086-330741 Details 02.06.2025 09:00 München 3.201,10 €
E-086-330742 Details 02.06.2025 09:00 Köln 3.201,10 €
E-086-330730 Details 02.06.2025 09:00 Zürich 3.867,50 €
E-086-330736 Details 02.06.2025 09:00 Bern 3.867,50 €
E-086-330817 Details 16.06.2025 09:00 Erfurt 3.201,10 €
E-086-330818 Details 16.06.2025 09:00 Leipzig 3.201,10 €
E-086-330819 Details 16.06.2025 09:00 Hannover 3.201,10 €
E-086-330820 Details 16.06.2025 09:00 Dresden 3.201,10 €
E-086-330821 Details 16.06.2025 09:00 Live-Online-Training 3.201,10 €
E-086-330822 Details 16.06.2025 09:00 Berlin 3.201,10 €
E-086-330823 Details 16.06.2025 09:00 Hamburg 3.201,10 €
E-086-330824 Details 16.06.2025 09:00 Bremen 3.201,10 €
E-086-330825 Details 16.06.2025 09:00 Jena 3.201,10 €
E-086-330767 Details 07.07.2025 09:00 Frankfurt 3.201,10 €
E-086-330768 Details 07.07.2025 09:00 Kassel 3.201,10 €
E-086-330769 Details 07.07.2025 09:00 Köln 3.201,10 €
E-086-330770 Details 07.07.2025 09:00 Hamburg 3.201,10 €
E-086-330771 Details 07.07.2025 09:00 Hannover 3.201,10 €
E-086-330772 Details 07.07.2025 09:00 Krefeld 3.201,10 €
E-086-330773 Details 07.07.2025 09:00 Koblenz 3.201,10 €
E-086-330774 Details 07.07.2025 09:00 Bremen 3.201,10 €
E-086-330775 Details 07.07.2025 09:00 Jena 3.201,10 €
E-086-330776 Details 07.07.2025 09:00 Siegen 3.201,10 €
E-086-330777 Details 07.07.2025 09:00 Düsseldorf 3.201,10 €
E-086-330778 Details 07.07.2025 09:00 Live-Online-Training 3.201,10 €
E-086-330779 Details 07.07.2025 09:00 3.201,10 €
E-086-330780 Details 07.07.2025 09:00 Nürnberg 3.201,10 €
E-086-330781 Details 07.07.2025 09:00 Dresden 3.201,10 €
E-086-330783 Details 07.07.2025 09:00 Dortmund 3.201,10 €
E-086-330784 Details 07.07.2025 09:00 Stuttgart 3.201,10 €
E-086-330785 Details 07.07.2025 09:00 Berlin 3.201,10 €
E-086-330786 Details 07.07.2025 09:00 Leipzig 3.201,10 €
E-086-330787 Details 07.07.2025 09:00 Erfurt 3.201,10 €
E-086-330789 Details 07.07.2025 09:00 München 3.201,10 €
E-086-330790 Details 07.07.2025 09:00 Essen 3.201,10 €
E-086-330791 Details 07.07.2025 09:00 Münster 3.201,10 €
E-086-330782 Details 07.07.2025 09:00 Bern 3.867,50 €
E-086-330788 Details 07.07.2025 09:00 Zürich 3.867,50 €

Informationsanfrage

Unverbindliche und kostenfreie Informationsanfrage zum Kursthema: "Windows Server 2019 - Administration (ehemals WS-011T00)"

Zusatzmaterial
Datenschutz und Einwilligung*
Bitte addieren Sie 5 und 3.