Active Directory Domänendienste - Grundkurs

Active Directory Domain Services ermöglicht die effiziente Verwaltung und Organisation von Ressourcen und Benutzern in Windows-Netzwerken und erleichtert die Netzwerksicherheit und ...

3 Tag/e
Präsenzkurs
0.0 (0)

Kursinfo

Active Directory Domain Services ermöglicht die effiziente Verwaltung und Organisation von Ressourcen und Benutzern in Windows-Netzwerken und erleichtert die Netzwerksicherheit und Verwaltungsaufgaben.

In diesem dreitägigen Grundlagenseminar erlangen Sie ein grundlegendes Verständnis für die Implementierung und Verwaltung von Active Directory in einer Windows-Umgebung. Der Fokus liegt auf Best Practices und Troubleshooting von Active Directory Domain Diensten.

Durch ausgewählte Übungen werden Sie in der Schulung praktische Erfahrung sammeln, potentielle AD Fehlerursachen besser und schneller erkennen und effiziente Lösungen finden.

Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.

Inhalt:

  • Einführung in Active Directory Domänendienste (AD DS)
  • Grundlagen der Active Directory Domänendienste
  • Active Directory als LDAP Implementierung
  • - Installation von Active Directory-Domänencontrollern
  • Active Directory als Server Rolle hinzufügen
  • Installation weiterer Domänenconroller
  • Verfügbarkeit von Active Directory Domänencontrollern
  • - Verwalten von AD DS Domänencontrollern
  • Grundlegende Verwaltung des Domänencontrollers
  • Rollenbasierte Administration des Domänencontrollers
  • Administrative Gruppen im Active Directory
  • - Tools zur Verwaltung von AD DS
  • Rollentools des Domänencontrollers
  • - PowerShell zur Verwaltung von Active Directory
  • Einführung in die Verwendung der PowerShell
  • Administration des Active Directory in der PowerShell
  • - Windows Admin Center zur Verwaltung des Active Directory
  • Installation und Erweitern des Windows Admin Center
  • Überblick über das Windows Admin Center
  • Hinzufügen von Infrastruktur in das Admin Center
  • - Organisieren von Objekten in Active Directory
  • Standard Container (Default Container)
  • Nutzen von Organisationseinheiten Organizational Unit (OU)
  • Erste Struktur mit Hilfe von Containern (OUs)
  • Einordnung der Active Directory Objekte
  • - Objekte im Active Directory anlegen
  • Anlegen von Benutzerkonten
  • Erzeugen von Gruppenobjekten
  • Hinzufügen von Computerkonten – Prestaging
  • - Verwalten von Gruppen
  • Gruppentypen
  • Gruppenbereiche
  • - Delegieren von administrativen Funktionen
  • Berechtigungen für Verwaltungsaufgaben delegieren
  • Angepasste Werkzeuge bereitstellen
  • - Active Directory Funktionsebenen verwalten
  • Domänenfunktionsebene
  • Gesamtstruktur Funktionsebene
  • Herauf- und Herabstufen
  • - Einführung Active Directory Standorte und Dienste
  • Anlegen von Active Directory Standorten
  • Zuordnen von Subnetzen
  • Positionieren von Domänencontrollern
  • Replikation im Active Directory verwalten
  • - Administration von Gruppenrichtlinien
  • Einführung zu Gruppenrichtlinien
  • Verwalten von Gruppenrichtlinien in AD DS
  • Administration der Gruppenrichtlinien Vorlagen (ADMX)
  • Central Store konfigurieren
  • - Implementieren von Gruppenrichtlinien in Active Directory
  • Gliederung der Gruppenrichtlinien
  • Support am Client für Gruppenrichtlinien
  • Filter für die Anwendung von Gruppenrichtlinien
  • - Betriebsmaster-Rollen FSMO
  • Auffinden Der FSMO Rollen
  • Übertragen von Rollen zu anderen Domänencontrollern
  • - Sichern von Active Directory Domänendiensten
  • Systemstatus sichern
  • - Deinstallieren von AD DS Domänencontrollern
  • Active Directory Domänendienste Rolle entfernen
  • - Best Practice und Tipps und Tricks für Einsteiger


Direktlink zum Kurs!

Zielgruppe

- Active Directory Administratoren - Verantwortliche für Implementierung und Verwaltung einer (virtualisierten) Microsoft Client Server Infrastruktur

Voraussetzungen

- Grundlegende Kenntnisse des Windows Server Betriebssystems - Grundlegende Netzwerkkenntnisse

Abschluss/Bescheinigung

Teilnahmezertifikat

Preisdetails

2.130,10 € inkl. MwSt.

Enthaltene MwSt.: 340,10 €
Kurspreis netto: 1.790,00 €
Preisinformationen

Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.

PC COLLEGE Training GmbH
3 Tag/e
Präsenzkurs
Einsteiger
Deutsch
Min. 2 Kursteilnehmer
Max. 8 Kursteilnehmer
E-2150

Weitere Standorte und Kurstermine

Event Nr. Termin Zeit Standort/e Preis Details
E-2150-333144 Details 19.05.2025 09:00 Dresden 2.130,10 €
E-2150-333145 Details 19.05.2025 09:00 Live-Online-Training 2.130,10 €
E-2150-333146 Details 19.05.2025 09:00 Düsseldorf 2.130,10 €
E-2150-333147 Details 19.05.2025 09:00 2.130,10 €
E-2150-333149 Details 19.05.2025 09:00 Stuttgart 2.130,10 €
E-2150-333151 Details 19.05.2025 09:00 Saarbrücken 2.130,10 €
E-2150-333152 Details 19.05.2025 09:00 Berlin 2.130,10 €
E-2150-333153 Details 19.05.2025 09:00 Siegen 2.130,10 €
E-2150-333154 Details 19.05.2025 09:00 Nürnberg 2.130,10 €
E-2150-333155 Details 19.05.2025 09:00 Dortmund 2.130,10 €
Mehr Kurse anzeigen
Event Nr. Termin Zeit Standort/e Preis Details
E-2150-333156 Details 19.05.2025 09:00 Hamburg 2.130,10 €
E-2150-333157 Details 19.05.2025 09:00 Bremen 2.130,10 €
E-2150-333158 Details 19.05.2025 09:00 Krefeld 2.130,10 €
E-2150-333159 Details 19.05.2025 09:00 Köln 2.130,10 €
E-2150-333160 Details 19.05.2025 09:00 Hannover 2.130,10 €
E-2150-333161 Details 19.05.2025 09:00 Kassel 2.130,10 €
E-2150-333162 Details 19.05.2025 09:00 Frankfurt 2.130,10 €
E-2150-333163 Details 19.05.2025 09:00 Jena 2.130,10 €
E-2150-333164 Details 19.05.2025 09:00 Leipzig 2.130,10 €
E-2150-333165 Details 19.05.2025 09:00 Erfurt 2.130,10 €
E-2150-333166 Details 19.05.2025 09:00 München 2.130,10 €
E-2150-333167 Details 19.05.2025 09:00 Essen 2.130,10 €
E-2150-333168 Details 19.05.2025 09:00 Münster 2.130,10 €
E-2150-333169 Details 19.05.2025 09:00 Koblenz 2.130,10 €
E-2150-333148 Details 19.05.2025 09:00 Zürich 2.772,70 €
E-2150-333150 Details 19.05.2025 09:00 Bern 2.772,70 €
E-2150-333094 Details 07.07.2025 09:00 Kassel 2.130,10 €
E-2150-333095 Details 07.07.2025 09:00 Leipzig 2.130,10 €
E-2150-333096 Details 07.07.2025 09:00 Erfurt 2.130,10 €
E-2150-333097 Details 07.07.2025 09:00 München 2.130,10 €
E-2150-333098 Details 07.07.2025 09:00 Essen 2.130,10 €
E-2150-333099 Details 07.07.2025 09:00 Münster 2.130,10 €
E-2150-333100 Details 07.07.2025 09:00 Frankfurt 2.130,10 €
E-2150-333101 Details 07.07.2025 09:00 Krefeld 2.130,10 €
E-2150-333102 Details 07.07.2025 09:00 Hannover 2.130,10 €
E-2150-333103 Details 07.07.2025 09:00 Jena 2.130,10 €
E-2150-333104 Details 07.07.2025 09:00 Koblenz 2.130,10 €
E-2150-333105 Details 07.07.2025 09:00 Bremen 2.130,10 €
E-2150-333106 Details 07.07.2025 09:00 Köln 2.130,10 €
E-2150-333107 Details 07.07.2025 09:00 Hamburg 2.130,10 €
E-2150-333108 Details 07.07.2025 09:00 Dortmund 2.130,10 €
E-2150-333111 Details 07.07.2025 09:00 2.130,10 €
E-2150-333112 Details 07.07.2025 09:00 Berlin 2.130,10 €
E-2150-333113 Details 07.07.2025 09:00 Düsseldorf 2.130,10 €
E-2150-333114 Details 07.07.2025 09:00 Live-Online-Training 2.130,10 €
E-2150-333115 Details 07.07.2025 09:00 Nürnberg 2.130,10 €
E-2150-333116 Details 07.07.2025 09:00 Siegen 2.130,10 €
E-2150-333117 Details 07.07.2025 09:00 Dresden 2.130,10 €
E-2150-333118 Details 07.07.2025 09:00 Stuttgart 2.130,10 €
E-2150-333119 Details 07.07.2025 09:00 Saarbrücken 2.130,10 €
E-2150-333109 Details 07.07.2025 09:00 Bern 2.772,70 €
E-2150-333110 Details 07.07.2025 09:00 Zürich 2.772,70 €

Informationsanfrage

Unverbindliche und kostenfreie Informationsanfrage zum Kursthema: "Active Directory Domänendienste - Grundkurs"

Zusatzmaterial
Datenschutz und Einwilligung*
Bitte rechnen Sie 8 plus 9.