Beschreibung
Bei uns lernen Sie, Kulturbetriebe oder Teile derselben zu gestalten und zu steuern. Sie werden nach dem Lehrgang in der Lage sein, Kulturprojekte, –events und -reisen zu planen, zu vermarkten und durchzuführen. Auch werden Sie erfahren, wie man öffentliche und private Mittel nutzt und Sie effektiv einsetzt und das Controlling durchführt.
Als Geprüfte/r Kulturmanager/In, werden Sie entsprechend Ihrer individuellen Schwerpunktsetzung erfolgreich Wissen um kulturtheoretische Grundlagen kombiniert mit wirtschaftliches Grundwissen insbesondere im Sponsoring und Fundraising mit Fachwissen in Managementaufgaben, Marketing und Organisation vorweisen können.
Aus dem unten stehenden Angebot mit vier Clustern (Teile des Berufsbildes) wählen Sie sich 12 Module aus.
• Cluster: Theoretische Grundlagen für das Kulturmanagement
• Cluster: Anwendungsbezogene Grundlagen für das Kulturmanagement
• Cluster: Kulturmarketing
• Cluster: Management kultureller Betriebe
Sie sind unsicher welche Module Sie wählen sollen? Dann hilft Ihnen unsere Standardbelegung weiter.
Erreichen Sie den anerkannten und zertifizierten Abschluss Geprüfte/r Kulturmanager/in (DAM)!
Ihre Vorteile auf einem Blick:
√ Individuelle Auswahl der Module: die Studieninhalte nach den eigenen beruflichen Anforderungen zusammenstellen
√ Keine Präsenzveranstaltungen: ortsunabhängig fernstudieren, wo immer Sie sich auch gerade befinden
√ Digitale, interaktive Zusatzangebote: umfangreicher, kostenloser Zugriff auf Online-Seminare, Lernvideos und vieles mehr
√ Ganzheitliche persönliche Betreuung: fachlich erfahren und versiert und zudem mit viel Herz und Seele
√ Faires Preis-/Leistungsverhältnis: Monatliche Rate ab 90,- €