Windows Server 2025 / 2022 / 2019 / 2016 - Remote Desktop Dienste (RDS) mit VDI

Dieser Kurs vermittelt umfassendes Wissen über die Remotedesktopdienste (RDS) von Windows Server, inklusive der Virtual Desktop Infrastructure (VDI). Lernen Sie von den Grundlagen von RDS bis zur ...

4 Tag/e
Präsenzkurs
0.0 (0)

Kursinfo

Dieser Kurs vermittelt umfassendes Wissen über die Remotedesktopdienste (RDS) von Windows Server, inklusive der Virtual Desktop Infrastructure (VDI). Lernen Sie von den Grundlagen von RDS bis zur Lastenverteilung per RD-Verbindungsbroker alles Wichtige über die Windows Server Funktion.

Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Anwendungen bereitstellen, RemoteApp nutzen und Benutzerumgebungen effizient verwalten. Der Kurs deckt auch fortgeschrittene Zugriffsoptionen wie RD-Gateway und RD-Webzugriff ab. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen auch, wie eine VDI-Umgebung eingerichtet und optimiert wird.

Inhalt:

  • Grundlagen der Remotedesktopdienste
  • - Funktionalität der Remotedesktopdienste (RDS)
  • - Neues unter Windows Server 2019/2022/2025
  • - Das Remote Desktop Protokolls (RDP)
  • - Integrierte RDS-Verwaltung im Server-Manager
  • Remotedesktopserver installieren
  • - Voraussetzungen und Planung
  • - Der Assistent für die RDS-Installation
  • - Die Installation einzelner RDS-Rollen
  • RDS-Lizenzierung
  • - Lizenzierungsmodelle
  • - RDS-Lizenzserver einrichten und verwalten
  • - Client-Zugriffslizenzen (RD-CALs) verteilen und überwachen
  • Verwalten der RDS-Benutzerumgebung
  • - Bereitstellung von Anwendungen
  • - RemoteApp mit transparentem Programmzugriff
  • - EasyPrint durch transparente Druckerumleitung
  • - SingleSignOn (SSO)
  • - Roaming-Profile / FSLogix-Container
  • Optionen für den RDS-Zugriff
  • - RDP-Verbindungen (einfach und erweitert)
  • - RD-Webzugriff und RDP-Webverbindung mit HTML5
  • - RD-Gateway für den externen Zugriff
  • - Authentifizierung und Verschlüsselung
  • Implementieren einer Virtual Desktop Infrastructure (VDI)
  • - Der Host für die Remotedesktopvirtualisierung
  • - Installation und Konfiguration einer VDI
  • Lastenverteilung per RD-Verbindungsbroker
  • - RDS-Sammlungen bzw. RDS-Farmen verstehen
  • - Installation und Konfiguration von Mitgliedern einer RDS-Farm
  • Wartung und Troubleshooting
  • - Überwachen einer RDS-Umgebung mit Bordmitteln (optional mit 3rd-Party-Tools)
  • - Remoteüberwachung

Zielgruppe

Systemadministratoren und IT-Experten, die RDS und VDI einrichten oder verwalten möchten.

Voraussetzungen

- Grundlegende Kenntnisse von der Windows Server Administration - Grundlegende Kenntnisse von der Windows Client Administration

Abschluss/Bescheinigung

Teilnahmezertifikat

Preisdetails

3.082,10 € inkl. MwSt.

Enthaltene MwSt.: 492,10 €
Kurspreis netto: 2.590,00 €
Preisinformationen

Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.

PC COLLEGE Training GmbH
4 Tag/e
Präsenzkurs
Fortgeschrittene
Deutsch
Min. 2 Kursteilnehmer
Max. 8 Kursteilnehmer
E-2849

Informationsanfrage

Unverbindliche und kostenfreie Informationsanfrage zum Kursthema: "Windows Server 2025 / 2022 / 2019 / 2016 - Remote Desktop Dienste (RDS) mit VDI"

Zusatzmaterial
Datenschutz und Einwilligung*
Bitte addieren Sie 4 und 6.