inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke und Zertifikat
In diesem Kurs erfahren Sie mehr über verschiedene Teams-Verwaltungstools, Sicherheits- und Compliance-Funktionen für Teams, Netzwerkanforderungen für die Bereitstellung von Teams sowie ...
In diesem Kurs erfahren Sie mehr über verschiedene Teams-Verwaltungstools, Sicherheits- und Compliance-Funktionen für Teams, Netzwerkanforderungen für die Bereitstellung von Teams sowie verschiedene Teams-Einstellungen und Richtlinien für das Verwalten der Zusammenarbeit und Kommunikation in Teams. Hier werden Sie die Architektur von Teams kennenlernen. Insbesondere werden Sie die Integration zwischen Microsoft Teams und verschiedenen Workloads und Services in Microsoft 365 kennenlernen. Sie lernen die Sicherheits- und Compliance-Funktionen für Teams kennen, einschließlich Zugriffskontrolle, MFA, Bedrohungen, Warnungen, DLP-Richtlinien, eDiscovery und Richtlinien zur Informationssperre.
Sie erfahren auch, wie Sie die Umgebung für eine Microsoft Teams-Bereitstellung vorbereiten, einschließlich der Aktualisierung von Skype for Business zu Microsoft Teams, der Netzwerkeinstellungen und der Verwaltung von Microsoft Teams-Endpunkten. Schließlich lernen Sie, wie man Teams erstellt und verwaltet, die Mitgliedschaft verwaltet, einschließlich interner und externer Benutzer. Außerdem lernen Sie verschiedene Einstellungen und Richtlinien kennen, um die Zusammenarbeit und Kommunikation in Microsoft Teams zu verwalten.
Dieses Seminar enthält folgende Schwerpunkte:
- Was sind Microsoft-Teams und wie arbeiten die Komponenten zusammen?
- Wie man Governance, Sicherheit und Konformität für Microsoft Teams implementiert
- Wie Sie eine Unternehmensumgebung für eine Microsoft Teams-Bereitstellung vorbereiten
- Wie man Teams einsetzt und verwaltet
- Verwalten der Zusammenarbeit und Kommunikation in Microsoft Teams
- Techniken zur Verwaltung und Fehlerbehebung bei der Kommunikation in Microsoft Teams
Das Seminar dient zur Vorbereitung auf das Examen "MS-700: Verwalten von Microsoft Teams".
Wenn Sie das Examen MS-700 erfolgreich abgelegt haben, erhalten Sie die Zertifizierung: "Microsoft 365 Certified: Teams Administrator Associate".
Hinweis:
Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.
Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der cmt Computer- & Management Trainings GmbH mit zertifizierten Trainern durch.
Inhalt:
Modul 1: Erste Schritte beim Verwalten von Microsoft Teams
- Funktionen von Microsoft Teams
- Bereitstellen und Verwalten von Microsoft Teams
- Implementieren der Governance und der Lebenszyklusverwaltung für Microsoft Teams
Modul 2: Implementieren von Sicherheit und Compliance für Microsoft Teams
- Verwalten des Zugriffs für externe Benutzer
- Implementieren von Sicherheit für Microsoft Teams
- Implementieren von Konformität für Microsoft Teams
Modul 3: Vorbereiten der Umgebung für eine Microsoft Teams-Bereitstellung
- Übergang von Skype for Business zu Microsoft Teams
- Planen und Konfigurieren von Netzwerkeinstellungen für Microsoft-Teams
Modul 4: Verwalten von Chats, Teams, Kanälen und Apps in Microsoft Teams
- Erstellen und Verwalten von Teams
- Verwalten von Zusammenarbeitsfunktionen für Chats und Kanäle
- Verwalten von Apps für Microsoft Teams
Modul 5: Verwalten von Besprechungen und virtuellen Ereignissen in Microsoft Teams
- Verwalten von Funktionen für Besprechungen und virtuelle Ereignisse
- Konfigurieren und Verwalten von Microsoft Teams-Geräten
Modul 6: Verwalten von Anrufen in Microsoft Teams
- Verwalten von Telefonnummern
- Verwalten des Telefonsystems für Microsoft Teams
- Problembehandlung bei Audio-, Video- und Clientproblemen
Die Teilnehmer dieses Kurses sind an Microsoft Teams oder am Bestehen der Zertifizierungsprüfung zum Microsoft Teams Administrator Associate interessiert. Ein Microsoft Teams-Administrator plant, implementiert, konfiguriert und verwaltet Microsoft Team
Ein fundiertes Verständnis der grundlegenden Funktionen von Microsoft 365-Diensten. Ein fundiertes Verständnis allgemeiner IT-Methoden, einschließlich des Verwendens von PowerShell.
Teilnahmezertifikat
2.725,10 € inkl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke und Zertifikat
Event Nr. | Termin | Zeit | Standort/e | Preis | Details |
---|---|---|---|---|---|
E-421-247578 Details | 08.01.2024 | 09:00 | Berlin | 2.725,10 € | |
E-421-247606 Details | 08.01.2024 | 09:00 | Düsseldorf | 2.725,10 € | |
E-421-247613 Details | 08.01.2024 | 09:00 | Dresden | 2.725,10 € | |
E-421-247620 Details | 08.01.2024 | 09:00 | Dortmund | 2.725,10 € | |
E-421-247627 Details | 08.01.2024 | 09:00 | Essen | 2.725,10 € | |
E-421-247634 Details | 08.01.2024 | 09:00 | Erfurt | 2.725,10 € | |
E-421-247648 Details | 08.01.2024 | 09:00 | Hannover | 2.725,10 € | |
E-421-247655 Details | 08.01.2024 | 09:00 | Bremen | 2.725,10 € | |
E-421-247662 Details | 08.01.2024 | 09:00 | Hamburg | 2.725,10 € | |
E-421-247669 Details | 08.01.2024 | 09:00 | Jena | 2.725,10 € |
Event Nr. | Termin | Zeit | Standort/e | Preis | Details |
---|---|---|---|---|---|
E-421-247676 Details | 08.01.2024 | 09:00 | Köln | 2.725,10 € | |
E-421-247683 Details | 08.01.2024 | 09:00 | Koblenz | 2.725,10 € | |
E-421-247690 Details | 08.01.2024 | 09:00 | Krefeld | 2.725,10 € | |
E-421-247697 Details | 08.01.2024 | 09:00 | Kassel | 2.725,10 € | |
E-421-247704 Details | 08.01.2024 | 09:00 | Leipzig | 2.725,10 € | |
E-421-247711 Details | 08.01.2024 | 09:00 | München | 2.725,10 € | |
E-421-247718 Details | 08.01.2024 | 09:00 | Münster | 2.725,10 € | |
E-421-247725 Details | 08.01.2024 | 09:00 | Nürnberg | 2.725,10 € | |
E-421-247732 Details | 08.01.2024 | 09:00 | 2.725,10 € | ||
E-421-247739 Details | 08.01.2024 | 09:00 | Regensburg | 2.725,10 € | |
E-421-247746 Details | 08.01.2024 | 09:00 | Stuttgart | 2.725,10 € | |
E-421-247753 Details | 08.01.2024 | 09:00 | Saarbrücken | 2.725,10 € | |
E-421-247760 Details | 08.01.2024 | 09:00 | Siegen | 2.725,10 € | |
E-421-247641 Details | 08.01.2024 | 09:00 | Frankfurt | 2.844,10 € | |
E-421-247585 Details | 08.01.2024 | 09:00 | Bern | 3.546,20 € | |
E-421-247592 Details | 08.01.2024 | 09:00 | Basel | 3.546,20 € | |
E-421-247599 Details | 08.01.2024 | 09:00 | Zürich | 3.546,20 € | |
E-421-247579 Details | 05.02.2024 | 09:00 | Berlin | 2.725,10 € | |
E-421-247607 Details | 05.02.2024 | 09:00 | Düsseldorf | 2.725,10 € | |
E-421-247614 Details | 05.02.2024 | 09:00 | Dresden | 2.725,10 € | |
E-421-247621 Details | 05.02.2024 | 09:00 | Dortmund | 2.725,10 € | |
E-421-247628 Details | 05.02.2024 | 09:00 | Essen | 2.725,10 € | |
E-421-247635 Details | 05.02.2024 | 09:00 | Erfurt | 2.725,10 € | |
E-421-247649 Details | 05.02.2024 | 09:00 | Hannover | 2.725,10 € | |
E-421-247656 Details | 05.02.2024 | 09:00 | Bremen | 2.725,10 € | |
E-421-247663 Details | 05.02.2024 | 09:00 | Hamburg | 2.725,10 € | |
E-421-247670 Details | 05.02.2024 | 09:00 | Jena | 2.725,10 € | |
E-421-247677 Details | 05.02.2024 | 09:00 | Köln | 2.725,10 € | |
E-421-247684 Details | 05.02.2024 | 09:00 | Koblenz | 2.725,10 € | |
E-421-247691 Details | 05.02.2024 | 09:00 | Krefeld | 2.725,10 € | |
E-421-247698 Details | 05.02.2024 | 09:00 | Kassel | 2.725,10 € | |
E-421-247705 Details | 05.02.2024 | 09:00 | Leipzig | 2.725,10 € | |
E-421-247712 Details | 05.02.2024 | 09:00 | München | 2.725,10 € | |
E-421-247719 Details | 05.02.2024 | 09:00 | Münster | 2.725,10 € | |
E-421-247726 Details | 05.02.2024 | 09:00 | Nürnberg | 2.725,10 € | |
E-421-247733 Details | 05.02.2024 | 09:00 | 2.725,10 € | ||
E-421-247740 Details | 05.02.2024 | 09:00 | Regensburg | 2.725,10 € | |
E-421-247747 Details | 05.02.2024 | 09:00 | Stuttgart | 2.725,10 € | |
E-421-247754 Details | 05.02.2024 | 09:00 | Saarbrücken | 2.725,10 € | |
E-421-247761 Details | 05.02.2024 | 09:00 | Siegen | 2.725,10 € | |
E-421-247642 Details | 05.02.2024 | 09:00 | Frankfurt | 2.844,10 € | |
E-421-247586 Details | 05.02.2024 | 09:00 | Bern | 3.546,20 € | |
E-421-247593 Details | 05.02.2024 | 09:00 | Basel | 3.546,20 € | |
E-421-247600 Details | 05.02.2024 | 09:00 | Zürich | 3.546,20 € | |
E-421-247580 Details | 04.03.2024 | 09:00 | Berlin | 2.725,10 € | |
E-421-247608 Details | 04.03.2024 | 09:00 | Düsseldorf | 2.725,10 € | |
E-421-247615 Details | 04.03.2024 | 09:00 | Dresden | 2.725,10 € | |
E-421-247622 Details | 04.03.2024 | 09:00 | Dortmund | 2.725,10 € | |
E-421-247629 Details | 04.03.2024 | 09:00 | Essen | 2.725,10 € | |
E-421-247636 Details | 04.03.2024 | 09:00 | Erfurt | 2.725,10 € | |
E-421-247650 Details | 04.03.2024 | 09:00 | Hannover | 2.725,10 € | |
E-421-247657 Details | 04.03.2024 | 09:00 | Bremen | 2.725,10 € | |
E-421-247664 Details | 04.03.2024 | 09:00 | Hamburg | 2.725,10 € | |
E-421-247671 Details | 04.03.2024 | 09:00 | Jena | 2.725,10 € | |
E-421-247678 Details | 04.03.2024 | 09:00 | Köln | 2.725,10 € | |
E-421-247685 Details | 04.03.2024 | 09:00 | Koblenz | 2.725,10 € | |
E-421-247692 Details | 04.03.2024 | 09:00 | Krefeld | 2.725,10 € | |
E-421-247699 Details | 04.03.2024 | 09:00 | Kassel | 2.725,10 € | |
E-421-247706 Details | 04.03.2024 | 09:00 | Leipzig | 2.725,10 € | |
E-421-247713 Details | 04.03.2024 | 09:00 | München | 2.725,10 € | |
E-421-247720 Details | 04.03.2024 | 09:00 | Münster | 2.725,10 € | |
E-421-247727 Details | 04.03.2024 | 09:00 | Nürnberg | 2.725,10 € | |
E-421-247734 Details | 04.03.2024 | 09:00 | 2.725,10 € | ||
E-421-247741 Details | 04.03.2024 | 09:00 | Regensburg | 2.725,10 € | |
E-421-247748 Details | 04.03.2024 | 09:00 | Stuttgart | 2.725,10 € | |
E-421-247755 Details | 04.03.2024 | 09:00 | Saarbrücken | 2.725,10 € | |
E-421-247762 Details | 04.03.2024 | 09:00 | Siegen | 2.725,10 € | |
E-421-247643 Details | 04.03.2024 | 09:00 | Frankfurt | 2.844,10 € | |
E-421-247587 Details | 04.03.2024 | 09:00 | Bern | 3.546,20 € | |
E-421-247594 Details | 04.03.2024 | 09:00 | Basel | 3.546,20 € | |
E-421-247601 Details | 04.03.2024 | 09:00 | Zürich | 3.546,20 € | |
E-421-267607 Details | 02.04.2024 | 09:00 | Berlin | 2.725,10 € | |
E-421-267614 Details | 02.04.2024 | 09:00 | Düsseldorf | 2.725,10 € | |
E-421-267615 Details | 02.04.2024 | 09:00 | Dresden | 2.725,10 € | |
E-421-267616 Details | 02.04.2024 | 09:00 | Dortmund | 2.725,10 € | |
E-421-267617 Details | 02.04.2024 | 09:00 | Essen | 2.725,10 € | |
E-421-267618 Details | 02.04.2024 | 09:00 | Erfurt | 2.725,10 € | |
E-421-267620 Details | 02.04.2024 | 09:00 | Hannover | 2.725,10 € | |
E-421-267621 Details | 02.04.2024 | 09:00 | Bremen | 2.725,10 € | |
E-421-267622 Details | 02.04.2024 | 09:00 | Hamburg | 2.725,10 € | |
E-421-267623 Details | 02.04.2024 | 09:00 | Jena | 2.725,10 € | |
E-421-267624 Details | 02.04.2024 | 09:00 | Köln | 2.725,10 € | |
E-421-267625 Details | 02.04.2024 | 09:00 | Koblenz | 2.725,10 € | |
E-421-267626 Details | 02.04.2024 | 09:00 | Krefeld | 2.725,10 € | |
E-421-267627 Details | 02.04.2024 | 09:00 | Kassel | 2.725,10 € | |
E-421-267628 Details | 02.04.2024 | 09:00 | Leipzig | 2.725,10 € | |
E-421-267629 Details | 02.04.2024 | 09:00 | München | 2.725,10 € | |
E-421-267630 Details | 02.04.2024 | 09:00 | Münster | 2.725,10 € | |
E-421-267631 Details | 02.04.2024 | 09:00 | Nürnberg | 2.725,10 € | |
E-421-267632 Details | 02.04.2024 | 09:00 | 2.725,10 € | ||
E-421-267633 Details | 02.04.2024 | 09:00 | Regensburg | 2.725,10 € | |
E-421-267634 Details | 02.04.2024 | 09:00 | Stuttgart | 2.725,10 € | |
E-421-267635 Details | 02.04.2024 | 09:00 | Saarbrücken | 2.725,10 € | |
E-421-267636 Details | 02.04.2024 | 09:00 | Siegen | 2.725,10 € | |
E-421-267619 Details | 02.04.2024 | 09:00 | Frankfurt | 2.844,10 € | |
E-421-267608 Details | 02.04.2024 | 09:00 | Bern | 3.546,20 € | |
E-421-267610 Details | 02.04.2024 | 09:00 | Basel | 3.546,20 € | |
E-421-267612 Details | 02.04.2024 | 09:00 | Zürich | 3.546,20 € | |
E-421-267609 Details | 29.04.2024 | 09:00 | Bern | 3.546,20 € | |
E-421-267611 Details | 29.04.2024 | 09:00 | Basel | 3.546,20 € | |
E-421-267613 Details | 29.04.2024 | 09:00 | Zürich | 3.546,20 € |
Unverbindliche und kostenfreie Informationsanfrage zum Kursthema: "Microsoft Teams - MS-700T00 - Managing Microsoft Teams"
© 2021 KursDatenbank.com. Alle Rechte vorbehalten.