Im Preis enthalten sind technische Beratung, Kursmaterial und PC-COLLEGE - Zertifikat.
Angesprochener Teilnehmerkreis: Linux-Systemadministratoren, die Linux-Rechner in lokale Netze oder das Internet anbinden wollen. Im Vordergrund stehen neben der Administration der Systemzeit und ...
Angesprochener Teilnehmerkreis: Linux-Systemadministratoren, die Linux-Rechner in lokale Netze oder das Internet anbinden wollen.
Im Vordergrund stehen neben der Administration der Systemzeit und der Protokolldienste vor allem die Einbindung eines Linux-Rechners als Client in ein bestehendes lokales Netz und die Grundzüge der Rechnersicherheit.
Zusammen mit den Kursen Linux Administration I (System und Benutzer) sowie Linux Fortgeschrittene (Shell) deckt dieser Kurs den Stoff der LPI-Prüfung 102 ab.
Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.
Inhalt:
Systemprotokollierung mit syslog
Systemprotokollierung mit journald
Grundlagen von TCP/IP
Linux-Netzkonfiguration
DNS-client
Fehlersuche und Fehlerbehebung im Netz
inetd und xinetd
Die Systemzeit
Drucken unter Linux (cups)
Die Secure Shell
Elektronische Post
Grundlagen von GnuPG
Linux und Sicherheit: Ein Einstieg
Angesprochener Teilnehmerkreis: Linux-Systemadministratoren, die Linux-Rechner in lokale Netze oder das Internet anbinden wollen. Kenntnisse aus diesem Kurs werden ebenfalls für die LPIC-1-Zertifizierung benötigt.
Kenntnisse im Administrationsbereich entsprechend der Kurse Linux Administration I (System und Benutzer) sowie Linux Fortgeschrittene (Shell).
Teilnahmezertifikat
1.654,10 € inkl. MwSt.
Im Preis enthalten sind technische Beratung, Kursmaterial und PC-COLLEGE - Zertifikat.
Unverbindliche und kostenfreie Informationsanfrage zum Kursthema: "Linux - ADM2 Administration II - Linux im Netz"
© 2021 KursDatenbank.com. Alle Rechte vorbehalten.