Inkl. Seminarunterlagen und Abschlusszertifikat
Dieser Kurs vermittelt erfahrenen Exchange Server-Administratoren das Wissen zum Entwerfen und Implementieren einer Exchange Server-Messagingumgebung. Der Kurs behandelt das Entwerfen und ...
Dieser Kurs vermittelt erfahrenen Exchange Server-Administratoren das Wissen zum Entwerfen und Implementieren einer Exchange Server-Messagingumgebung. Der Kurs behandelt das Entwerfen und Konfigurieren erweiterter Komponenten in einer Exchange Server-Bereitstellung, z. B. Ausfallsicherheit von Standorten, erweiterte Sicherheit, Kompatibilität, Archivierungs- und Ermittlungslösungen, Koexistenz mit anderen Exchange-Organisationen oder Exchange Online sowie Migration von früheren Versionen von Exchange Server. Der Kurs enthält außerdem Richtlinien, bewährte Methoden und Überlegungen zur Optimierung von Exchange Server-Bereitstellungen.
Das Seminar bereitet auch auf das Examen 70-345 für die Zertifizierung zum MCSE: Productivity vor.
ACHTUNG: Die Prüfung 70-345 wurde zum 31.01.2021 abgekündigt und kann danach nicht mehr abgelegt werden.
Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.
Hinweis: Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der cmt Computer- & Management Trainings GmbH mit zertifizierten Trainern durch.
Inhalt:
Planen von Exchange Server-Bereitstellungen
- Neue Funktionen in Exchange Server 2019
- Sammeln von Geschäftsanforderungen für eine Exchange Server-Bereitstellung
- Planen einer Exchange Server-Bereitstellung
- Planen der Migration von Unified Messaging zu Cloud Voicemail
Planen und Bereitstellen von Exchange Server-Postfachdiensten
- Planen der Hardwareanforderungen für Exchange Server
- Planen von Exchange Server für die Virtualisierung und Microsoft Azure-Integration
- Planen und Implementieren von Öffentlichen Ordnern
Planen des Nachrichtentransports
- Entwerfen des Nachrichtenroutings
- Gestaltung von Verkehrsdiensten
- Entwerfen des Nachrichten-Routing-Perimeters
- Gestaltung der Transportkonformität
Planen und Bereitstellen des Clientzugriffs
- Planen von Exchange Server-Clients
- Planen des Clientzugriffs
- Planen und Implementieren von Office Online Server
- Planen und Implementieren der Koexistenz von SharePoint 2019 mit Exchange Server 2019
- Entwerfen des externen Clientzugriffs
Hochverfügbarkeit entwerfen und implementieren
- Planen der Hochverfügbarkeit für Exchange Server
- Planung für den Lastenausgleich
- Planung für Ausfallsicherheit
Verwalten von Exchange Server
- Verwenden von verwalteter Verfügbarkeit zur Verbesserung der Hochverfügbarkeit
- Implementierung von DSC
Entwerfen der Nachrichtensicherheit
- Planen der Nachrichtensicherheit
- Entwerfen und Implementieren von AD RMS und Azure RMS
Entwerfen und Implementieren der Aufbewahrung und Archivierung von Nachrichten
- Übersicht über die Archivierung und Verwaltung von Messaging-Datensätzen
- Entwerfen der direkten Archivierung
- Entwerfen und Implementieren der Nachrichtenaufbewahrung
Entwerfen und Implementieren von Messaging-Compliance
- Entwerfen und Implementieren von Richtlinien zur Vermeidung von Datenverlust
- Entwerfen und Implementieren von In-Place Hold
- Entwerfen und Implementieren von In-Place-eDiscovery
Entwerfen und Implementieren der Koexistenz von Messaging
- Entwerfen und Implementieren des Verbandes
- Gestaltung der Koexistenz zwischen Exchange-Organisationen
- Entwerfen und Implementieren gesamtstrukturübergreifender Postfachverschiebungen
Aktualisieren auf Exchange Server 2019
- Planen eines Upgrades von früheren Exchange Server-Versionen
- Implementieren des Upgrades von früheren Exchange Server-Versionen
Planen einer hybriden Exchange Server-Bereitstellung
- Grundlagen einer Hybridbereitstellung
- Planen und Implementieren einer Hybridbereitstellung
- Implementieren von Azure AD Connect
- Implementierung einer Hybridbereitstellung
- Implementierung erweiterter Funktionen für Hybridbereitstellungen
Der Kurs richtet sich an IT-Experten mit Erfahrung als Messaging-Administrator, Messaging-Architekt oder Berater. Dieser Kurs richtet sich an Personen in einer Unternehmensumgebung, die für das Entwerfen und Bereitstellen von Exchange Server-Lösungen v
Studierende, die an dieser Schulung teilnehmen, sollten neben ihrer Berufserfahrung über folgende Fachkenntnisse verfügen:
- Besuchter Kurs 20345-1: Verwalten von Microsoft Exchange Server 2016/2019 oder entsprechende Kenntnisse
- Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Arbeit mit einer beliebigen Version von Exchange Server
- Mindestens sechs Monate Erfahrung in der Arbeit mit Exchange Server 2013 oder Exchange Server 2016
- Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Verwaltung des Windows Server-Betriebssystems, einschließlich Windows Server 2016 oder Windows Server 2019
- Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Active Directory-Domänendiensten (AD DS)
- Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Namensauflösung, einschließlich Domain Name System (DNS)
- Erfahrung in der Arbeit mit Zertifikaten, einschließlich PKI-Zertifikaten (Public Key Infrastructure)
- Erfahrung in der Arbeit mit Windows PowerShell
Teilnahmezertifikat
2.677,50 € inkl. MwSt.
Inkl. Seminarunterlagen und Abschlusszertifikat
Unverbindliche und kostenfreie Informationsanfrage zum Kursthema: "Exchange Server 2016 / 2019 - MOC 20345-2 - Designing and Deploying Microsoft Exchange Server 2016/2019"
© 2021 KursDatenbank.com. Alle Rechte vorbehalten.