Digital Leader (IHK) - Digitale Führungskraft

Werden Sie jetzt "Digital Leader (IHK) - Digitale Führungskraft" und lernen Sie in unserem IHK-zertifizierten Fernlehrkurs, wie Sie produktiver, effizienter und bestimmter arbeiten und sich selbst, aber auch andere in Zeiten von Web 4.0 und Home-Office anleiten.

3 Monat/e
E-Learning
0.0 (0)

Kursinfo

Werden Sie die Führungskraft von morgen! Mit dem Kurs zum Digital Leader lernen Sie, wie Sie in Zeiten von Web 4.0, Home-Office und Online-Meetings Mitarbeiter effizient führen und Produktivität steigern. Die Digitalisierung wirkt in alle Bereiche des Lebens hinein und insbesondere der Arbeitsalltag in Unternehmen wird immer stärker davon geprägt. Aus der Ferne Mitarbeiter zu motivieren, Konflikte zu lösen und ein Unternehmen zu leiten, will gelernt sein.

Der Kurs ebnet Ihnen den Weg zur agilen und innovativen Führungskraft. Sie setzen sich mit den veränderten Führungsmodellen durch die Digitalisierung auseinander und erfahren, wie Sie die neue Art der Kommunikation aus der Ferne gestalten können. Am Ende des Kurses sind Sie in der Lage, Ihr Team auf Distanz zu leiten, zu motivieren und zu stärken.

In einem kursinternen Praxisprojekt werden Ihnen die klare Linie in Bezug auf Ihre persönliche Rolle als Digital Leader/-in vor Augen geführt.

Die Inhalte werden in 3 Monaten mit 3 Themenschwerpunkten per Live-Onlinevorlesungen vermittelt. Zu Beginn erhalten Sie die Studienbriefe, die die theoretische Basis des Kurses bilden, per Post zugesendet. Auf Grundlage dieser Inhalte zeigt Ihnen Daniel Hoch in wöchentlichen Live-Webinaren und einem optionalen Workshop die praktische Perspektive. In regelmäßigen Dozentensprechstunden können Sie Fragen stellen und sich jederzeit über den Online-Campus startIQ mit anderen Teilnehmern austauschen. 

Der Kurs endet mit einem Abschlusszertifikat der IHK Dresden gGmbH. Dieses bescheinigt Ihnen branchenübergreifend die Qualifikation als Digital Leader (IHK) - Digitale Führungskraft.

Kursinhalte - Schwerpunkte

Ihre Kursinhalte: 

Modul 1 – Digital Leadership

  • Eigenschaften eines Digital Leaders
  • Persönliche Intelligenz
  • Authentizität
  • Ja-Sagen zur Position
  • Integrität
  • das 5-K-Modell
  • das 3-F-Modell
  • Prinzipien eines Digital Leaders
  • Teambuilding
  • Strukturgebendes Modell
  • Reifegrad-Modell
  • Das SMART(e)-Prinzip
  • Imput + F-Modell

Modul 2 – Virtuelle Meetings

  • Voraussetzungen und Grundlagen
  • der Wechsel zum Digitalformat
  • verschiedene Meeting-Arten
  • die Suche nach dem richtigen Onlinekonferenz-Tool
  • professionelle Planung eines Online-Meetings
  • Vor- und Nachteile von virtuellen Meetings
  • Internet und technische Voraussetzungen
  • Störungen
  • herausfordernde Visualisierung
  • Effektivität vs. Effizient
  • Orts- und Zeitunabhängigkeit
  • Umgang mit den unterschiedlichen Phasen eines virtuellen Meetings
  • Vorbereitung / Durchführung / Reflexion von Online-Meetings
  • Moderationsfähigkeit
  • Technik-Check
  • Beobachtungsaufgaben
  • Rollenverständnis in Meetings

Modul 3 – Produktives Arbeiten

  • Home-Working – Prinzipien und Voraussetzungen
  • die innere Arbeitsuhr
  • Tagesplanung
  • Pausen und Augenpausen
  • Arbeitsziele vs. Life-Balance
  • Software / Hardware
  • Risiken und Chancen der Arbeit im Home-Office
  • Motivation und Mission Statement
  • Vermeidungs- und Erreichungsziele
  • Mitarbeiter- vs. Unternehmensziele
  • Zielerreichung: Realistisch und langfristig
  • Mechanismen effektiver Selbstführung
  • die Eisenhower-Matrix
  • Eisenhower 2.0
  • Pomodoro-Technik
  • Störfaktorenmanagement
  • Home-Office mit Kindern
  • Regeln und (Nofall)Pläne
  • Vom Soll zum Ist
  • Strukturen schaffen

Praxisprojekt

Abgerundet wird der Kurs zum Digital Leader (IHK) durch ein kursinternes Praxisprojekt, das Ihnen eine klarere Linie in Bezug auf Ihre Rolle als Digital Leader vor Augen führt. Nehmen Sie sich den Raum und die Zeit, die gesamte Weiterbildung nochmals zu reflektieren und den eigenen Standpunkt als Digital Leader neu auszuloten – unter Ihrer eigenen Führung.

  • Gefühlsphase
  • Soll-Ist-Phase
  • Reflexionsphase
  • Selbstanalyse

Die dreimonatige Weiterbildung bereitet Sie auf den Abschlusstest zum „Digital Leader (IHK) - Digitale Führungskraft“ mit Zertifikat durch die IHK Bildungszentrum Dresden gGmbH vor. Während der gesamten Kursdauer werden Sie mit den Verständnisfragen der Lernmodule und den Lernerfolgskontrollen zu den Onlinevorlesungen auf die Testsystematik vorbereitet.

Zielgruppe

Der Kurs ist insbesondere für Fach- und Führungskräfte konzipiert, die ihre Kompetenzen an die Anforderungen des digitalen Wandels anpassen möchten.

Voraussetzungen

Für die Teilnahme an unseren Live-Onlinevorlesungen über ein Onlinekonferenzsystem benötigen Sie lediglich einen Internetanschluss als technische Voraussetzung. Wir empfehlen zusätzlich ein Headset, um bei den Onlinevorlesungen live und interaktiv dabei sein zu können.

Abschluss/Bescheinigung

Abschlusszertifikat der IHK Bildungszentrum Dresden gGmH

Preisdetails

3.205,00 € inkl. MwSt.

Enthaltene MwSt.: 511,72 €
Kurspreis netto: 2.693,28 €
Preisinformationen

Der Betrag ist inklusive der Gebühr des IHK-Abschlusstests und mehrwertsteuerbefreit.

Fördermöglichkeiten: 

Sie möchten sich weiterbilden, aber es scheitert an vorhandenen finanziellen Möglichkeiten? Auf unserer Webseite unter www.digital-leader.net haben wir die wichtigsten staatlichen Förderprogramme für Sie zusammengefasst.

Gern beraten wir Sie auch persönlich.

Webgalaxie GmbH
3 Monat/e
E-Learning
Einsteiger
Deutsch
Min. 1 Kursteilnehmer
E-1456

Informationsanfrage

Unverbindliche und kostenfreie Informationsanfrage zum Kursthema: "Digital Leader (IHK) - Digitale Führungskraft "

Zusatzmaterial
Datenschutz und Einwilligung*
Bitte addieren Sie 5 und 8.