inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke und Zertifikat
Microsoft Application Virtualization App-V Service Pack 2, Microsoft User Experience Virtualization (UE-V) und Virtual Desktop Infrastructure VDI (als Komponente von Windows Server 2012 R2) ...
Microsoft Application Virtualization App-V Service Pack 2, Microsoft User Experience Virtualization (UE-V) und Virtual Desktop Infrastructure VDI (als Komponente von Windows Server 2012 R2) werden im Kurs erläutert und den Teilnehmern nahe gebracht, als mögliche Microsoft-Technologien für die Einrichtung von virtuellen Desktops.
Zielgruppe: Administratoren.
Hinweis: Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der cmt Computer- & Management Trainings GmbH mit zertifizierten Trainern durch.
Inhalt:
Übersicht über die Desktop- und Anwendungsvirtualisierung
- Überblick über Virtualisierungstechnologien
- Nutzungsszenarien für die Virtualisierung
- Überlegungen zur Implementierung der Virtualisierung
Planen und Implementieren der Benutzerstatus-Virtualisierung
- Verstehen und Planen der Benutzerstatusvirtualisierung
- Konfigurieren von servergespeicherten Benutzerprofilen und Ordnerumleitung
- UE-V konfigurieren
Planen und Implementieren von App-V
- Übersicht über die Anwendungsvirtualisierung
- App-V-Architektur
- Planung der App-V-Infrastruktur
- Bereitstellen der App-V-Infrastruktur
Verwalten und Verwalten der Anwendungsvirtualisierung
- Verwalten und Verwalten von App-V
- Veröffentlichte Anwendungen und Konfigurationsaktualisierungen ändern
- Implementieren von App-V-Berichten
Planen und Bereitstellen von App-V-Clients
- Übersicht über den App-V-Client
- Installieren und Konfigurieren des App-V-Clients
- Verwalten von App-V-Client-Eigenschaften
Anwendungssequenzierung
- Übersicht über die Anwendungssequenzierung
- Planen der Anwendungssequenzierung
- Sequenzieren einer Anwendung
- Erweiterte Anwendungssequenzierung
Konfigurieren von Client Hyper-V
- Übersicht über Client Hyper-V
- Erstellen von VMs
- Verwalten von virtuellen Festplatten
- Checkpoints verwalten
Planen und Bereitstellen von sitzungsbasierten virtuellen Desktops
- Übersicht über Remotedesktopdienste
- Planen einer Infrastruktur für sitzungsbasierte Desktopbereitstellungen
- Bereitstellen von sitzungsbasierten Desktops
- Übersicht über die hohe Verfügbarkeit von Remotedesktopdiensten
Konfigurieren und Verwalten von RemoteApp-Programmen
- Veröffentlichen und Konfigurieren von RemoteApp-Programmen
- Arbeiten mit RemoteApp-Programmen
Planen persönlicher und zusammengefasster virtueller Desktops
- Übersicht über persönliche und gepoolte virtuelle Desktops
- Planen und Optimieren von Vorlagen für virtuelle Desktops
Planen und Implementieren von Infrastrukturen für persönliche und gepoolte virtuelle Desktops
- Planen des Speichers für persönliche und gepoolte virtuelle Desktops
- Kapazitätsplanung für persönliche und gepoolte virtuelle Desktops
- Implementierung persönlicher und gepoolter virtueller Desktops
- Implementieren von RemoteApp für Hyper-V
Implementieren des Remotezugriffs für Remotedesktopdienste
- Erweitern von Remotedesktopdiensten außerhalb der Organisation
- Steuern des RD-Gateway-Zugriffs
Leistungs- und Gesundheitsüberwachung von VDI
- Überblick über die Überwachung der Desktop- und Anwendungsvirtualisierung
- Überwachen einer Desktop-Virtualisierungsinfrastruktur
Zielgruppe: Administratoren.
Kenntnisse auf Systemadministratorniveau in folgenden Bereichen: Gängige Netzwerkprotokolle, Topologien, Hardware, Medien, Routing, Switching und Adressierung, Active Directory Domain Services (AD DS)-Verwaltung, Installation, Konfiguration und Troubleshooting Windows-basierter PCs. Grundverständnis von Scripting und der Windows PowerShell-Syntax, von Windows Server-Rollen und -Diensten.
Teilnahmezertifikat
2.558,50 € inkl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke und Zertifikat
Event Nr. | Termin | Zeit | Standort/e | Preis | Details |
---|---|---|---|---|---|
E-258-230311 Details | 02.10.2023 | 09:00 | 3.855,60 € | ||
E-258-230314 Details | 02.10.2023 | 09:00 | 3.855,60 € | ||
E-258-230317 Details | 02.10.2023 | 09:00 | 3.855,60 € | ||
E-258-230308 Details | 09.10.2023 | 09:00 | Berlin | 2.963,10 € | |
E-258-230320 Details | 09.10.2023 | 09:00 | 2.963,10 € | ||
E-258-230323 Details | 09.10.2023 | 09:00 | Dresden | 2.963,10 € | |
E-258-230326 Details | 09.10.2023 | 09:00 | Dortmund | 2.963,10 € | |
E-258-230329 Details | 09.10.2023 | 09:00 | Essen | 2.963,10 € | |
E-258-230332 Details | 09.10.2023 | 09:00 | Erfurt | 2.963,10 € | |
E-258-230335 Details | 09.10.2023 | 09:00 | Frankfurt | 2.963,10 € |
Event Nr. | Termin | Zeit | Standort/e | Preis | Details |
---|---|---|---|---|---|
E-258-230338 Details | 09.10.2023 | 09:00 | Hannover | 2.963,10 € | |
E-258-230341 Details | 09.10.2023 | 09:00 | Bremen | 2.963,10 € | |
E-258-230344 Details | 09.10.2023 | 09:00 | Hamburg | 2.963,10 € | |
E-258-230347 Details | 09.10.2023 | 09:00 | Jena | 2.963,10 € | |
E-258-230350 Details | 09.10.2023 | 09:00 | 2.963,10 € | ||
E-258-230353 Details | 09.10.2023 | 09:00 | Koblenz | 2.963,10 € | |
E-258-230356 Details | 09.10.2023 | 09:00 | Krefeld | 2.963,10 € | |
E-258-230359 Details | 09.10.2023 | 09:00 | Kassel | 2.963,10 € | |
E-258-230362 Details | 09.10.2023 | 09:00 | Leipzig | 2.963,10 € | |
E-258-230365 Details | 09.10.2023 | 09:00 | 2.963,10 € | ||
E-258-230368 Details | 09.10.2023 | 09:00 | 2.963,10 € | ||
E-258-230371 Details | 09.10.2023 | 09:00 | 2.963,10 € | ||
E-258-230374 Details | 09.10.2023 | 09:00 | 2.963,10 € | ||
E-258-230377 Details | 09.10.2023 | 09:00 | Regensburg | 2.963,10 € | |
E-258-230380 Details | 09.10.2023 | 09:00 | Stuttgart | 2.963,10 € | |
E-258-230383 Details | 09.10.2023 | 09:00 | 2.963,10 € | ||
E-258-230386 Details | 09.10.2023 | 09:00 | Siegen | 2.963,10 € | |
E-258-230309 Details | 27.11.2023 | 09:00 | Berlin | 2.963,10 € | |
E-258-230321 Details | 27.11.2023 | 09:00 | 2.963,10 € | ||
E-258-230324 Details | 27.11.2023 | 09:00 | Dresden | 2.963,10 € | |
E-258-230327 Details | 27.11.2023 | 09:00 | Dortmund | 2.963,10 € | |
E-258-230330 Details | 27.11.2023 | 09:00 | Essen | 2.963,10 € | |
E-258-230333 Details | 27.11.2023 | 09:00 | Erfurt | 2.963,10 € | |
E-258-230336 Details | 27.11.2023 | 09:00 | Frankfurt | 2.963,10 € | |
E-258-230339 Details | 27.11.2023 | 09:00 | Hannover | 2.963,10 € | |
E-258-230342 Details | 27.11.2023 | 09:00 | Bremen | 2.963,10 € | |
E-258-230345 Details | 27.11.2023 | 09:00 | Hamburg | 2.963,10 € | |
E-258-230348 Details | 27.11.2023 | 09:00 | Jena | 2.963,10 € | |
E-258-230351 Details | 27.11.2023 | 09:00 | 2.963,10 € | ||
E-258-230354 Details | 27.11.2023 | 09:00 | Koblenz | 2.963,10 € | |
E-258-230357 Details | 27.11.2023 | 09:00 | Krefeld | 2.963,10 € | |
E-258-230360 Details | 27.11.2023 | 09:00 | Kassel | 2.963,10 € | |
E-258-230363 Details | 27.11.2023 | 09:00 | Leipzig | 2.963,10 € | |
E-258-230366 Details | 27.11.2023 | 09:00 | 2.963,10 € | ||
E-258-230369 Details | 27.11.2023 | 09:00 | 2.963,10 € | ||
E-258-230372 Details | 27.11.2023 | 09:00 | 2.963,10 € | ||
E-258-230375 Details | 27.11.2023 | 09:00 | 2.963,10 € | ||
E-258-230378 Details | 27.11.2023 | 09:00 | Regensburg | 2.963,10 € | |
E-258-230381 Details | 27.11.2023 | 09:00 | Stuttgart | 2.963,10 € | |
E-258-230384 Details | 27.11.2023 | 09:00 | 2.963,10 € | ||
E-258-230387 Details | 27.11.2023 | 09:00 | Siegen | 2.963,10 € | |
E-258-230312 Details | 27.11.2023 | 09:00 | 3.855,60 € | ||
E-258-230315 Details | 27.11.2023 | 09:00 | 3.855,60 € | ||
E-258-230318 Details | 27.11.2023 | 09:00 | 3.855,60 € | ||
E-258-230310 Details | 19.02.2024 | 09:00 | Berlin | 2.963,10 € | |
E-258-230322 Details | 19.02.2024 | 09:00 | 2.963,10 € | ||
E-258-230325 Details | 19.02.2024 | 09:00 | Dresden | 2.963,10 € | |
E-258-230328 Details | 19.02.2024 | 09:00 | Dortmund | 2.963,10 € | |
E-258-230331 Details | 19.02.2024 | 09:00 | Essen | 2.963,10 € | |
E-258-230334 Details | 19.02.2024 | 09:00 | Erfurt | 2.963,10 € | |
E-258-230337 Details | 19.02.2024 | 09:00 | Frankfurt | 2.963,10 € | |
E-258-230340 Details | 19.02.2024 | 09:00 | Hannover | 2.963,10 € | |
E-258-230343 Details | 19.02.2024 | 09:00 | Bremen | 2.963,10 € | |
E-258-230346 Details | 19.02.2024 | 09:00 | Hamburg | 2.963,10 € | |
E-258-230349 Details | 19.02.2024 | 09:00 | Jena | 2.963,10 € | |
E-258-230352 Details | 19.02.2024 | 09:00 | 2.963,10 € | ||
E-258-230355 Details | 19.02.2024 | 09:00 | Koblenz | 2.963,10 € | |
E-258-230358 Details | 19.02.2024 | 09:00 | Krefeld | 2.963,10 € | |
E-258-230361 Details | 19.02.2024 | 09:00 | Kassel | 2.963,10 € | |
E-258-230364 Details | 19.02.2024 | 09:00 | Leipzig | 2.963,10 € | |
E-258-230367 Details | 19.02.2024 | 09:00 | 2.963,10 € | ||
E-258-230370 Details | 19.02.2024 | 09:00 | 2.963,10 € | ||
E-258-230373 Details | 19.02.2024 | 09:00 | 2.963,10 € | ||
E-258-230376 Details | 19.02.2024 | 09:00 | 2.963,10 € | ||
E-258-230379 Details | 19.02.2024 | 09:00 | Regensburg | 2.963,10 € | |
E-258-230382 Details | 19.02.2024 | 09:00 | Stuttgart | 2.963,10 € | |
E-258-230385 Details | 19.02.2024 | 09:00 | 2.963,10 € | ||
E-258-230388 Details | 19.02.2024 | 09:00 | Siegen | 2.963,10 € | |
E-258-230313 Details | 19.02.2024 | 09:00 | 3.855,60 € | ||
E-258-230316 Details | 19.02.2024 | 09:00 | 3.855,60 € | ||
E-258-230319 Details | 19.02.2024 | 09:00 | 3.855,60 € |
Unverbindliche und kostenfreie Informationsanfrage zum Kursthema: "Desktop Virtualisierung - MOC 20694 - Virtualizing Enterprise Desktops and Apps"
© 2021 KursDatenbank.com. Alle Rechte vorbehalten.