Azure - Entwicklung einer Microsoft Azure Lösung (ehemals MOC 20532)

Angesprochener Teilnehmerkreis dieses viertägigen Seminars Microsoft Windows Azure - Developing Microsoft Azure Solutions sind Anwendungsentwickler, die zukünftig unter Microsoft Azure entwickeln ...

4 Tag/e
Präsenzkurs
0.0 (0)

Kursinfo

Angesprochener Teilnehmerkreis dieses viertägigen Seminars Microsoft Windows Azure - Developing Microsoft Azure Solutions sind Anwendungsentwickler, die zukünftig unter Microsoft Azure entwickeln werden. Anhand einer beispielhaften Umsetzung einer ASP .NET MVC-Anwendung in eine Azure Anwendung wird gezeigt, wie die Funktionalität in Azure erweitert wird und welche Mechanismen dabei greifen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Planung und die Überlegungen gerichtet, die für die Konzeption einer hochverfügbaren Lösung in der Cloud wichtig sind.

Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.

Inhalt:

  • Überblick Entwicklung unter Microsoft Azure (Dienste, Managementportale)
  • Einrichtung einer Entwicklungsumgebung mit virtuellen Azure-Maschinen
  • Verwaltung der Infrastruktur in Azure
  • Virtuelle Azure-Netzwerke (Hochverfügbarkeit, Konfigurationsmanagement, Anpassen der virtuellen Netzwerke)
  • Webinfrastruktur in der Azure-Plattform (Hosting Webanwendungen, Konfiguration, Veröffentlichung und Überwachung einer Azure-Website)
  • Design von performanten und skalierbaren Cloudanwendungen (Best Practices, Erstellen hochperformanter Anwendungen mit ASP.NET, Cloudanwendungen, Caching von Anwendungsdaten)
  • Hintergrundlogik bei der Verarbeitung mit Azure (Clouddienste, Webrollen, Workerrollen, Caching von Daten)
  • Handling tabellarischer Daten (Azure SQL-Datenbanken, Azure-Tabellenspeicher)
  • Handling von Dateien und Medien (Azure Storage Blobs, Speicherkonten,
  • Upload und Migration von Speicherdaten)
  • Handling von Daten in Queues (Queue-Mechanismen, Azure Service Bus)
  • Automatisierung der Integration mit Azure-Ressourcen (SDK-Clientbibliotheken, Automatisierung des Servicemanagements mit PowerShell, REST-Schnittstelle, Ressource Manager)
  • Sicherheit in Webanwendungen (Azure Active Directory, -AD-Verzeichnisse und –Zugriffskontrolle, AD-Mehrfaktorauthentifizierung)
  • Bereitstellung von Webanwendungen (Bereitstellungsstrategien, WebDeploy und Servicepakete, Bereitstellung von Azure-Clouddiensten, Continuous Integration, Überwachung von Cloudanwendungen)


Direktlink zum Kurs!

Zielgruppe

Anwendungsentwickler.

Voraussetzungen

Erfahrung mit der Arbeit mit der Azure-Plattform sowie allgemeines Verständnis für ASP.NET- und C#-Konzepte. Der Kurs richtet sich an Teilnehmer, die bereits mit ASP .NET entwickelt haben.

Abschluss/Bescheinigung

Teilnahmezertifikat

Preisdetails

2.963,10 € inkl. MwSt.

Enthaltene MwSt.: 473,10 €
Kurspreis netto: 2.490,00 €
Preisinformationen

Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.

PC COLLEGE Training GmbH
4 Tag/e
Präsenzkurs
Fortgeschrittene
Deutsch
Min. 2 Kursteilnehmer
Max. 8 Kursteilnehmer
E-1643

Weitere Standorte und Kurstermine

Event Nr. Termin Zeit Standort/e Preis Details
E-1643-336162 Details 10.02.2025 09:00 2.963,10 €
E-1643-336163 Details 10.02.2025 09:00 Essen 2.963,10 €
E-1643-336164 Details 10.02.2025 09:00 Dortmund 2.963,10 €
E-1643-336165 Details 10.02.2025 09:00 Siegen 2.963,10 €
E-1643-336166 Details 10.02.2025 09:00 Stuttgart 2.963,10 €
E-1643-336167 Details 10.02.2025 09:00 Düsseldorf 2.963,10 €
E-1643-336168 Details 10.02.2025 09:00 Dresden 2.963,10 €
E-1643-336169 Details 10.02.2025 09:00 Saarbrücken 2.963,10 €
E-1643-336170 Details 10.02.2025 09:00 Berlin 2.963,10 €
E-1643-336171 Details 10.02.2025 09:00 Live-Online-Training 2.963,10 €
Mehr Kurse anzeigen
Event Nr. Termin Zeit Standort/e Preis Details
E-1643-336172 Details 10.02.2025 09:00 Erfurt 2.963,10 €
E-1643-336173 Details 10.02.2025 09:00 Koblenz 2.963,10 €
E-1643-336174 Details 10.02.2025 09:00 Köln 2.963,10 €
E-1643-336175 Details 10.02.2025 09:00 Jena 2.963,10 €
E-1643-336176 Details 10.02.2025 09:00 Kassel 2.963,10 €
E-1643-336177 Details 10.02.2025 09:00 Hamburg 2.963,10 €
E-1643-336178 Details 10.02.2025 09:00 Leipzig 2.963,10 €
E-1643-336179 Details 10.02.2025 09:00 Bremen 2.963,10 €
E-1643-336180 Details 10.02.2025 09:00 München 2.963,10 €
E-1643-336181 Details 10.02.2025 09:00 Nürnberg 2.963,10 €
E-1643-336182 Details 10.02.2025 09:00 Krefeld 2.963,10 €
E-1643-336183 Details 10.02.2025 09:00 Frankfurt 2.963,10 €
E-1643-336184 Details 10.02.2025 09:00 Münster 2.963,10 €
E-1643-336185 Details 10.02.2025 09:00 Hannover 2.963,10 €
E-1643-336138 Details 07.04.2025 09:00 Saarbrücken 2.963,10 €
E-1643-336139 Details 07.04.2025 09:00 Krefeld 2.963,10 €
E-1643-336140 Details 07.04.2025 09:00 Bremen 2.963,10 €
E-1643-336141 Details 07.04.2025 09:00 Live-Online-Training 2.963,10 €
E-1643-336142 Details 07.04.2025 09:00 Kassel 2.963,10 €
E-1643-336143 Details 07.04.2025 09:00 Stuttgart 2.963,10 €
E-1643-336144 Details 07.04.2025 09:00 Leipzig 2.963,10 €
E-1643-336145 Details 07.04.2025 09:00 München 2.963,10 €
E-1643-336146 Details 07.04.2025 09:00 2.963,10 €
E-1643-336147 Details 07.04.2025 09:00 Münster 2.963,10 €
E-1643-336148 Details 07.04.2025 09:00 Nürnberg 2.963,10 €
E-1643-336149 Details 07.04.2025 09:00 Siegen 2.963,10 €
E-1643-336150 Details 07.04.2025 09:00 Koblenz 2.963,10 €
E-1643-336151 Details 07.04.2025 09:00 Essen 2.963,10 €
E-1643-336152 Details 07.04.2025 09:00 Erfurt 2.963,10 €
E-1643-336153 Details 07.04.2025 09:00 Düsseldorf 2.963,10 €
E-1643-336154 Details 07.04.2025 09:00 Dortmund 2.963,10 €
E-1643-336155 Details 07.04.2025 09:00 Frankfurt 2.963,10 €
E-1643-336156 Details 07.04.2025 09:00 Dresden 2.963,10 €
E-1643-336157 Details 07.04.2025 09:00 Hannover 2.963,10 €
E-1643-336158 Details 07.04.2025 09:00 Köln 2.963,10 €
E-1643-336159 Details 07.04.2025 09:00 Hamburg 2.963,10 €
E-1643-336160 Details 07.04.2025 09:00 Berlin 2.963,10 €
E-1643-336161 Details 07.04.2025 09:00 Jena 2.963,10 €
E-1643-336128 Details 02.06.2025 09:00 Düsseldorf 2.963,10 €
E-1643-336129 Details 02.06.2025 09:00 Dresden 2.963,10 €
E-1643-336130 Details 02.06.2025 09:00 2.963,10 €
E-1643-336131 Details 02.06.2025 09:00 Berlin 2.963,10 €
E-1643-336132 Details 02.06.2025 09:00 Dortmund 2.963,10 €
E-1643-336133 Details 02.06.2025 09:00 Stuttgart 2.963,10 €
E-1643-336134 Details 02.06.2025 09:00 Live-Online-Training 2.963,10 €
E-1643-336135 Details 02.06.2025 09:00 Nürnberg 2.963,10 €
E-1643-336136 Details 02.06.2025 09:00 Siegen 2.963,10 €
E-1643-336137 Details 02.06.2025 09:00 Saarbrücken 2.963,10 €
E-1643-336114 Details 02.06.2025 09:00 Hannover 2.963,10 €
E-1643-336115 Details 02.06.2025 09:00 Leipzig 2.963,10 €
E-1643-336116 Details 02.06.2025 09:00 Frankfurt 2.963,10 €
E-1643-336117 Details 02.06.2025 09:00 München 2.963,10 €
E-1643-336118 Details 02.06.2025 09:00 Erfurt 2.963,10 €
E-1643-336119 Details 02.06.2025 09:00 Münster 2.963,10 €
E-1643-336120 Details 02.06.2025 09:00 Bremen 2.963,10 €
E-1643-336121 Details 02.06.2025 09:00 Kassel 2.963,10 €
E-1643-336122 Details 02.06.2025 09:00 Hamburg 2.963,10 €
E-1643-336123 Details 02.06.2025 09:00 Krefeld 2.963,10 €
E-1643-336124 Details 02.06.2025 09:00 Jena 2.963,10 €
E-1643-336125 Details 02.06.2025 09:00 Koblenz 2.963,10 €
E-1643-336126 Details 02.06.2025 09:00 Köln 2.963,10 €
E-1643-336127 Details 02.06.2025 09:00 Essen 2.963,10 €

Informationsanfrage

Unverbindliche und kostenfreie Informationsanfrage zum Kursthema: "Azure - Entwicklung einer Microsoft Azure Lösung (ehemals MOC 20532)"

Zusatzmaterial
Datenschutz und Einwilligung*
Bitte rechnen Sie 8 plus 5.