Azure - DP-203T00 - Data Engineering on Microsoft Azure

In diesem Kurs erfahren die Kursteilnehmer mehr über die Datentechnik in Bezug auf die Arbeit mit Batch- und Echtzeit-Analyselösungen unter Verwendung von Azure-Datenplattformtechnologien. Sie ...

4 Tag/e
Präsenzkurs
0.0 (0)

Kursinfo

In diesem Kurs erfahren die Kursteilnehmer mehr über die Datentechnik in Bezug auf die Arbeit mit Batch- und Echtzeit-Analyselösungen unter Verwendung von Azure-Datenplattformtechnologien.
Sie beginnen mit Grundlagen der wichtigsten Computer- und Speichertechnologien, die zum Erstellen einer analytischen Lösung verwendet werden. Sie lernen die verschiedenen Erfassungstechniken kennen, die zum Laden von Daten mit der Apache Spark-Funktion in Azure Synapse Analytics oder Azure Databricks verwendet werden können, und erfahren, wie Sie mithilfe von Azure Data Factory oder Azure Synapse-Pipelines die Erfassung durchführen.
Die Teilnehmer lernen auch die verschiedenen Möglichkeiten kennen, Daten mit denselben Technologien zu transformieren, mit denen sie aufgenommen werden. Anschließend wird gezeigt, wie man ein Echtzeit-Analysesystem zur Erstellung von Echtzeit-Analyselösungen erstellt.

Dieses Seminar enthält folgende Schwerpunkte:
- Erkunden von Compute- und Speicheroptionen für Datentechnikworkloads in Azure
- Ausführen interaktiver Abfragen mithilfe serverloser SQL-Pools
- Durchführen der Datenuntersuchung und -transformation in Azure Databricks
- Erkunden, Transformieren und Laden von Daten im Data Warehouse mit Apache Spark
- Erfassen und Laden von Daten im Data Warehouse
- Transformieren von Daten mit Azure Data Factory oder Azure Synapse-Pipelines
- Integrieren von Daten aus Notebooks mit Azure Data Factory oder Azure Synapse-Pipelines
- Unterstützen von Hybrid Transactional Analytical Processing (HTAP) mit Azure Synapse Link
- Umsetzen von End-to-End-Sicherheit mit Azure Synapse Analytics
- Durchführen der Streamverarbeitung in Echtzeit mit Stream Analytics
- Erstellen einer Streamverarbeitungslösung mit Event Hubs und Azure Databricks


Das Seminar dient zur Vorbereitung auf die Prüfung DP-203, nach bestandenem Examen erhalten Sie folgenden Titel:
Microsoft Certified: Azure Data Engineer Associate

Die Prüfungsgebühr für das Examen DP-203 ist in der Kursgebühr NICHT enthalten.

Hinweis: Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.

Inhalt:

  • Modul 1: Erkunden von Compute- und Speicheroptionen für Datentechnikworkloads
  • - Einführung in Azure Synapse Analytics
  • - Beschreiben von Azure Databricks
  • - Einführung in Azure Data Lake Storage
  • - Beschreiben der Delta Lake-Architektur
  • - Arbeiten mit Datenströmen mithilfe von Azure Stream Analytics
  • Modul 2: Ausführen interaktiver Abfragen mithilfe von serverlosen SQL-Pools von Azure Synapse Analytics
  • - Kennenlernen von serverlosen SQL-Pool-Funktionen in Azure Synapse
  • - Abfragen von Daten im Lake mit serverlosen SQL-Pools von Azure Synapse
  • - Erstellen von Metadatenobjekten in serverlosen SQL-Pools von Azure Synapse
  • - Schützen von Daten und Verwalten von Benutzern in serverlosen SQL-Pools von Azure Synapse
  • Modul 3: Datenuntersuchung und -transformation in Azure Databricks
  • - Beschreiben von Azure Databricks
  • - Lesen und Schreiben von Daten in Azure Databricks
  • - Arbeiten mit DataFrames in Azure Databricks
  • - Arbeiten mit erweiterten Methoden für Dataframes in Azure Databricks
  • Modul 4: Untersuchen, Transformieren und Laden von Daten im Data Warehouse mithilfe von Apache Spark
  • - Grundlegendes zu Big-Data-Entwicklung mit Apache Spark in Azure Synapse Analytics
  • - Erfassen von Daten mit Apache Spark-Notebooks in Azure Synapse Analytics
  • - Transformieren von Daten mit Dataframes in Apache Spark-Pools in Azure Synapse Analytics
  • - Integrieren von SQL- und Apache Spark-Pools in Azure Synapse Analytics
  • Modul 5: Erfassen und Laden von Daten im Data Warehouse
  • - Verwenden von bewährten Methoden zum Laden von Daten in Azure Synapse Analytics
  • - Datenerfassung im Petabytebereich mit Azure Data Factory
  • Modul 6: Transformieren von Daten mit Azure Data Factory oder Azure Synapse-Pipelines
  • - Datenintegration mit Azure Data Factory oder Azure Synapse-Pipelines
  • - Transformation ohne Code im großen Stil mit Azure Data Factory oder Azure Synapse-Pipelines
  • Modul 7: Orchestrieren der Datenverschiebung und -transformation in Azure Synapse-Pipelines
  • - Orchestrieren der Datenverschiebung und -transformation in Azure Data Factory
  • Modul 8: End-to-End-Sicherheit mit Azure Synapse Analytics
  • - Schützen einer Data Warehouse-Datenbank in Azure Synapse Analytics
  • - Konfigurieren und Verwalten von Geheimnissen in Azure Key Vault
  • - Implementieren von Compliancekontrollen für vertrauliche Daten
  • Modul 9: Unterstützen von Hybrid Transactional Analytical Processing (HTAP) mit Azure Synapse Link
  • - Entwerfen der hybriden transaktionalen und analytischen Verarbeitung mithilfe von Azure Synapse Analytics
  • - Konfigurieren von Azure Synapse Link mit Azure Cosmos DB
  • - Abfragen von Azure Cosmos DB mit Apache Spark-Pools
  • - Abfragen von Azure Cosmos DB mit serverlosen SQL-Pools
  • Modul 10: Streamverarbeitung in Echtzeit mit Stream Analytics
  • - Aktivieren von zuverlässigem Messaging für Big Data-Anwendungen mithilfe von Azure Event Hubs
  • - Arbeiten mit Datenströmen mithilfe von Azure Stream Analytics
  • - Erfassen von Datenströmen mit Azure Stream Analytics
  • Modul 11: Erstellen einer Streamverarbeitungslösung mit Event Hubs und Azure Databricks
  • - Verarbeiten von Streamingdaten mit Structured Streaming in Azure Databricks


Direktlink zum Kurs!

Zielgruppe

Die primäre Zielgruppe für diesen Kurs sind Datenfachleute, Datenarchitekten und Experten für Geschäftsintelligenz, die mehr über Daten-Engineering und das Erstellen von Analyselösungen mit Hilfe von Datenplattformtechnologien in Microsoft Azure erfahr

Voraussetzungen

Kenntnissen in Cloud Computing und Kerndatenkonzepten sowie Berufserfahrung mit Datenlösungen.

Abschluss/Bescheinigung

Teilnahmezertifikat

Preisdetails

2.844,10 € inkl. MwSt.

Enthaltene MwSt.: 454,10 €
Kurspreis netto: 2.390,00 €
Preisinformationen

Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.

PC COLLEGE Training GmbH
4 Tag/e
Präsenzkurs
Fortgeschrittene
Deutsch
Min. 2 Kursteilnehmer
Max. 8 Kursteilnehmer
E-1516

Weitere Standorte und Kurstermine

Event Nr. Termin Zeit Standort/e Preis Details
E-1516-331573 Details 24.03.2025 09:00 Dortmund 2.844,10 €
E-1516-331574 Details 24.03.2025 09:00 Erfurt 2.844,10 €
E-1516-331575 Details 24.03.2025 09:00 Münster 2.844,10 €
E-1516-331576 Details 24.03.2025 09:00 Dresden 2.844,10 €
E-1516-331577 Details 24.03.2025 09:00 Berlin 2.844,10 €
E-1516-331578 Details 24.03.2025 09:00 Essen 2.844,10 €
E-1516-331579 Details 24.03.2025 09:00 Siegen 2.844,10 €
E-1516-331580 Details 24.03.2025 09:00 Düsseldorf 2.844,10 €
E-1516-331581 Details 24.03.2025 09:00 Saarbrücken 2.844,10 €
E-1516-331583 Details 24.03.2025 09:00 München 2.844,10 €
Mehr Kurse anzeigen
Event Nr. Termin Zeit Standort/e Preis Details
E-1516-331584 Details 24.03.2025 09:00 Leipzig 2.844,10 €
E-1516-331585 Details 24.03.2025 09:00 Kassel 2.844,10 €
E-1516-331586 Details 24.03.2025 09:00 Nürnberg 2.844,10 €
E-1516-331587 Details 24.03.2025 09:00 Krefeld 2.844,10 €
E-1516-331588 Details 24.03.2025 09:00 Koblenz 2.844,10 €
E-1516-331589 Details 24.03.2025 09:00 Live-Online-Training 2.844,10 €
E-1516-331590 Details 24.03.2025 09:00 Köln 2.844,10 €
E-1516-331591 Details 24.03.2025 09:00 Stuttgart 2.844,10 €
E-1516-331592 Details 24.03.2025 09:00 Hannover 2.844,10 €
E-1516-331593 Details 24.03.2025 09:00 Bremen 2.844,10 €
E-1516-331594 Details 24.03.2025 09:00 2.844,10 €
E-1516-331595 Details 24.03.2025 09:00 Hamburg 2.844,10 €
E-1516-331596 Details 24.03.2025 09:00 Jena 2.844,10 €
E-1516-331582 Details 24.03.2025 09:00 Frankfurt 3.082,10 €
E-1516-331520 Details 22.04.2025 09:00 Siegen 2.844,10 €
E-1516-331521 Details 22.04.2025 09:00 Dresden 2.844,10 €
E-1516-331522 Details 22.04.2025 09:00 Erfurt 2.844,10 €
E-1516-331523 Details 22.04.2025 09:00 Hannover 2.844,10 €
E-1516-331524 Details 22.04.2025 09:00 Essen 2.844,10 €
E-1516-331525 Details 22.04.2025 09:00 Bremen 2.844,10 €
E-1516-331526 Details 22.04.2025 09:00 Saarbrücken 2.844,10 €
E-1516-331527 Details 22.04.2025 09:00 2.844,10 €
E-1516-331528 Details 22.04.2025 09:00 Stuttgart 2.844,10 €
E-1516-331529 Details 22.04.2025 09:00 Jena 2.844,10 €
E-1516-331530 Details 22.04.2025 09:00 Düsseldorf 2.844,10 €
E-1516-331531 Details 22.04.2025 09:00 Hamburg 2.844,10 €
E-1516-331533 Details 22.04.2025 09:00 Dortmund 2.844,10 €
E-1516-331510 Details 22.04.2025 09:00 Köln 2.844,10 €
E-1516-331511 Details 22.04.2025 09:00 München 2.844,10 €
E-1516-331512 Details 22.04.2025 09:00 Live-Online-Training 2.844,10 €
E-1516-331513 Details 22.04.2025 09:00 Münster 2.844,10 €
E-1516-331514 Details 22.04.2025 09:00 Krefeld 2.844,10 €
E-1516-331515 Details 22.04.2025 09:00 Leipzig 2.844,10 €
E-1516-331516 Details 22.04.2025 09:00 Berlin 2.844,10 €
E-1516-331517 Details 22.04.2025 09:00 Kassel 2.844,10 €
E-1516-331518 Details 22.04.2025 09:00 Nürnberg 2.844,10 €
E-1516-331519 Details 22.04.2025 09:00 Koblenz 2.844,10 €
E-1516-331532 Details 22.04.2025 09:00 Frankfurt 3.082,10 €
E-1516-331486 Details 19.05.2025 09:00 Hamburg 2.844,10 €
E-1516-331487 Details 19.05.2025 09:00 Jena 2.844,10 €
E-1516-331488 Details 19.05.2025 09:00 Köln 2.844,10 €
E-1516-331489 Details 19.05.2025 09:00 Nürnberg 2.844,10 €
E-1516-331490 Details 19.05.2025 09:00 2.844,10 €
E-1516-331491 Details 19.05.2025 09:00 Düsseldorf 2.844,10 €
E-1516-331492 Details 19.05.2025 09:00 Bremen 2.844,10 €
E-1516-331493 Details 19.05.2025 09:00 Koblenz 2.844,10 €
E-1516-331494 Details 19.05.2025 09:00 Live-Online-Training 2.844,10 €
E-1516-331495 Details 19.05.2025 09:00 Hannover 2.844,10 €
E-1516-331496 Details 19.05.2025 09:00 Krefeld 2.844,10 €
E-1516-331497 Details 19.05.2025 09:00 Siegen 2.844,10 €
E-1516-331498 Details 19.05.2025 09:00 Münster 2.844,10 €
E-1516-331499 Details 19.05.2025 09:00 Essen 2.844,10 €
E-1516-331500 Details 19.05.2025 09:00 Dresden 2.844,10 €
E-1516-331501 Details 19.05.2025 09:00 Leipzig 2.844,10 €
E-1516-331502 Details 19.05.2025 09:00 Erfurt 2.844,10 €
E-1516-331503 Details 19.05.2025 09:00 Saarbrücken 2.844,10 €
E-1516-331504 Details 19.05.2025 09:00 Stuttgart 2.844,10 €
E-1516-331505 Details 19.05.2025 09:00 Kassel 2.844,10 €
E-1516-331506 Details 19.05.2025 09:00 München 2.844,10 €
E-1516-331508 Details 19.05.2025 09:00 Berlin 2.844,10 €
E-1516-331509 Details 19.05.2025 09:00 Dortmund 2.844,10 €
E-1516-331507 Details 19.05.2025 09:00 Frankfurt 3.082,10 €
E-1516-331477 Details 16.06.2025 09:00 Berlin 2.844,10 €
E-1516-331478 Details 16.06.2025 09:00 Bremen 2.844,10 €
E-1516-331479 Details 16.06.2025 09:00 Hannover 2.844,10 €
E-1516-331480 Details 16.06.2025 09:00 Jena 2.844,10 €
E-1516-331481 Details 16.06.2025 09:00 Erfurt 2.844,10 €
E-1516-331482 Details 16.06.2025 09:00 Leipzig 2.844,10 €
E-1516-331483 Details 16.06.2025 09:00 Live-Online-Training 2.844,10 €
E-1516-331484 Details 16.06.2025 09:00 Hamburg 2.844,10 €
E-1516-331485 Details 16.06.2025 09:00 Dresden 2.844,10 €
E-1516-331534 Details 23.06.2025 09:00 Stuttgart 2.844,10 €
E-1516-331535 Details 23.06.2025 09:00 München 2.844,10 €
E-1516-331536 Details 23.06.2025 09:00 Essen 2.844,10 €
E-1516-331537 Details 23.06.2025 09:00 Siegen 2.844,10 €
E-1516-331538 Details 23.06.2025 09:00 Kassel 2.844,10 €
E-1516-331539 Details 23.06.2025 09:00 Dortmund 2.844,10 €
E-1516-331540 Details 23.06.2025 09:00 Saarbrücken 2.844,10 €
E-1516-331541 Details 23.06.2025 09:00 Köln 2.844,10 €
E-1516-331542 Details 23.06.2025 09:00 Düsseldorf 2.844,10 €
E-1516-331543 Details 23.06.2025 09:00 Koblenz 2.844,10 €
E-1516-331544 Details 23.06.2025 09:00 Nürnberg 2.844,10 €
E-1516-331545 Details 23.06.2025 09:00 2.844,10 €
E-1516-331546 Details 23.06.2025 09:00 Krefeld 2.844,10 €
E-1516-331548 Details 23.06.2025 09:00 Münster 2.844,10 €
E-1516-331547 Details 23.06.2025 09:00 Frankfurt 3.082,10 €
E-1516-331453 Details 14.07.2025 09:00 Hamburg 2.844,10 €
E-1516-331454 Details 14.07.2025 09:00 Bremen 2.844,10 €
E-1516-331455 Details 14.07.2025 09:00 Hannover 2.844,10 €
E-1516-331456 Details 14.07.2025 09:00 2.844,10 €
E-1516-331458 Details 14.07.2025 09:00 Erfurt 2.844,10 €
E-1516-331459 Details 14.07.2025 09:00 Essen 2.844,10 €
E-1516-331460 Details 14.07.2025 09:00 Live-Online-Training 2.844,10 €
E-1516-331461 Details 14.07.2025 09:00 Jena 2.844,10 €
E-1516-331462 Details 14.07.2025 09:00 Köln 2.844,10 €
E-1516-331463 Details 14.07.2025 09:00 Nürnberg 2.844,10 €
E-1516-331464 Details 14.07.2025 09:00 Koblenz 2.844,10 €
E-1516-331465 Details 14.07.2025 09:00 Krefeld 2.844,10 €
E-1516-331466 Details 14.07.2025 09:00 Kassel 2.844,10 €
E-1516-331467 Details 14.07.2025 09:00 Münster 2.844,10 €
E-1516-331468 Details 14.07.2025 09:00 Leipzig 2.844,10 €
E-1516-331469 Details 14.07.2025 09:00 Dortmund 2.844,10 €
E-1516-331470 Details 14.07.2025 09:00 Dresden 2.844,10 €
E-1516-331471 Details 14.07.2025 09:00 Berlin 2.844,10 €
E-1516-331472 Details 14.07.2025 09:00 München 2.844,10 €
E-1516-331473 Details 14.07.2025 09:00 Siegen 2.844,10 €
E-1516-331474 Details 14.07.2025 09:00 Stuttgart 2.844,10 €
E-1516-331475 Details 14.07.2025 09:00 Düsseldorf 2.844,10 €
E-1516-331476 Details 14.07.2025 09:00 Saarbrücken 2.844,10 €
E-1516-331457 Details 14.07.2025 09:00 Frankfurt 3.082,10 €

Informationsanfrage

Unverbindliche und kostenfreie Informationsanfrage zum Kursthema: "Azure - DP-203T00 - Data Engineering on Microsoft Azure"

Zusatzmaterial
Datenschutz und Einwilligung*
Was ist die Summe aus 5 und 6?