Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.
Das Seminar "AZ-801T00: Konfigurieren von Windows Server Hybrid Advanced Services" richtet sich an IT-Experten, die erweiterte Windows Server-Dienste mit lokalen, Hybrid- und Cloudtechnologien ...
Das Seminar "AZ-801T00: Konfigurieren von Windows Server Hybrid Advanced Services" richtet sich an IT-Experten, die erweiterte Windows Server-Dienste mit lokalen, Hybrid- und Cloudtechnologien konfigurieren. Diese Experten verwalten und unterstützen eine Infrastruktur, die lokale und Azure IaaS-gehostete Windows Server-basierte Workloads umfasst. Der Kurs vermittelt IT-Experten, wie sie die Hybridfunktionen von Azure nutzen, virtuelle und physische Serverworkloads zu Azure IaaS migrieren und wie Sie Azure-VMs mit Windows Server verwalten und sichern. Der Kurs behandelt auch das Ausführen von Aufgaben im Zusammenhang mit Hochverfügbarkeit, Problembehandlung und Notfallwiederherstellung. Der Kurs hebt verschiedene Verwaltungstools und -technologien hervor, darunter Windows Admin Center, PowerShell, Azure Arc, Azure Automation Update Management, Microsoft Defender for Identity, Azure Security Center, Azure Migrate und Azure Monitor.
Schwerpunkte:
- Härten Sie die Sicherheitskonfiguration der Windows Server-Betriebssystemumgebung ab.
- Verbessern Sie die Hybridsicherheit mit Azure Security Center, Azure Sentinel und Windows Update Management.
- Wenden Sie Sicherheitsfunktionen an, um kritische Ressourcen zu schützen.
- Implementieren Sie Hochverfügbarkeits- und Disaster Recovery-Lösungen.
- Implementieren Sie Wiederherstellungsdienste in Hybridszenarien.
- Planen und implementieren Sie hybride und reine Cloud-Migrations-, Sicherungs- und Wiederherstellungsszenarien.
- Führen Sie Upgrades und Migrationen im Zusammenhang mit AD DS und Speicher durch.
- Verwalten und überwachen Sie Hybridszenarien mit WAC, Azure Arc, Azure Automation und Azure Monitor.
- Implementieren Sie die Dienstüberwachung und Leistungsüberwachung, und wenden Sie die Problembehandlung an.
Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.
Hinweis:
Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.
Inhalt:
Dieser viertägige Kurs richtet sich an Windows Server-Hybridadministratoren, die Erfahrung in der Arbeit mit Windows Server haben und die Funktionen ihrer lokalen Umgebungen durch die Kombination von lokalen und Hybridtechnologien erweitern möchten. Wi
Vor dem Besuch dieses Kurses sollten die Teilnehmer über folgende Kenntnisse verfügen: - Erfahrung mit der Verwaltung von Windows Server-Betriebssystem- und Windows Server-Workloads in lokalen Szenarien, einschließlich AD DS, DNS, DFS, Hyper-V sowie Datei- und Speicherdienste - Erfahrung mit gängigen Windows Server-Verwaltungstools (in der ersten Voraussetzung impliziert). - Grundkenntnisse der wichtigsten Microsoft-Computing-, Speicher-, Netzwerk- und Virtualisierungstechnologien (in der ersten Voraussetzung impliziert). - Erfahrung und Verständnis der wichtigsten Netzwerktechnologien wie IP-Adressierung, Namensauflösung und DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) - Erfahrung in der Arbeit mit und Verständnis von Microsoft Hyper-V und grundlegenden Servervirtualisierungskonzepten - Kenntnis der grundlegenden Best Practices für die Sicherheit - Grundkenntnisse sicherheitsrelevanter Technologien (Firewalls, Verschlüsselung, Multi-Faktor-Authentifizierung, SIEM/SOAR). - Grundkenntnisse der lokalen Ausfallsicherheit Windows Server-basierte Compute- und Speichertechnologien (Failoverclustering, Speicherplätze). - Grundlegende Erfahrung mit der Implementierung und Verwaltung von IaaS-Diensten in Microsoft Azure - Grundkenntnisse in Azure Active Directory - Praktische Erfahrung in der Arbeit mit Windows-Clientbetriebssystemen wie Windows 10 oder Windows 11 - Grundlegende Erfahrungen mit Windows PowerShell Ein Verständnis der folgenden Konzepte im Zusammenhang mit Windows Server-Technologien: - Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery - Automatisierung - Überwachung - Fehlerbehebung
Teilnahmezertifikat
2.844,10 € inkl. MwSt.
Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.
Event Nr. | Termin | Zeit | Standort/e | Preis | Details |
---|---|---|---|---|---|
E-1574-335391 Details | 12.05.2025 | 09:00 | München | 2.844,10 € | |
E-1574-335392 Details | 12.05.2025 | 09:00 | Koblenz | 2.844,10 € | |
E-1574-335393 Details | 12.05.2025 | 09:00 | Bremen | 2.844,10 € | |
E-1574-335394 Details | 12.05.2025 | 09:00 | Krefeld | 2.844,10 € | |
E-1574-335395 Details | 12.05.2025 | 09:00 | Jena | 2.844,10 € | |
E-1574-335396 Details | 12.05.2025 | 09:00 | Hamburg | 2.844,10 € | |
E-1574-335397 Details | 12.05.2025 | 09:00 | Kassel | 2.844,10 € | |
E-1574-335398 Details | 12.05.2025 | 09:00 | Köln | 2.844,10 € | |
E-1574-335399 Details | 12.05.2025 | 09:00 | Leipzig | 2.844,10 € | |
E-1574-335401 Details | 12.05.2025 | 09:00 | Hannover | 2.844,10 € |
Event Nr. | Termin | Zeit | Standort/e | Preis | Details |
---|---|---|---|---|---|
E-1574-335402 Details | 12.05.2025 | 09:00 | Stuttgart | 2.844,10 € | |
E-1574-335403 Details | 12.05.2025 | 09:00 | Dortmund | 2.844,10 € | |
E-1574-335404 Details | 12.05.2025 | 09:00 | 2.844,10 € | ||
E-1574-335405 Details | 12.05.2025 | 09:00 | Saarbrücken | 2.844,10 € | |
E-1574-335406 Details | 12.05.2025 | 09:00 | Essen | 2.844,10 € | |
E-1574-335407 Details | 12.05.2025 | 09:00 | Live-Online-Training | 2.844,10 € | |
E-1574-335408 Details | 12.05.2025 | 09:00 | Düsseldorf | 2.844,10 € | |
E-1574-335409 Details | 12.05.2025 | 09:00 | Erfurt | 2.844,10 € | |
E-1574-335410 Details | 12.05.2025 | 09:00 | Nürnberg | 2.844,10 € | |
E-1574-335411 Details | 12.05.2025 | 09:00 | Siegen | 2.844,10 € | |
E-1574-335412 Details | 12.05.2025 | 09:00 | Münster | 2.844,10 € | |
E-1574-335413 Details | 12.05.2025 | 09:00 | Berlin | 2.844,10 € | |
E-1574-335414 Details | 12.05.2025 | 09:00 | Dresden | 2.844,10 € | |
E-1574-335400 Details | 12.05.2025 | 09:00 | Frankfurt | 2.963,10 € | |
E-1574-335376 Details | 10.06.2025 | 09:00 | Köln | 2.844,10 € | |
E-1574-335377 Details | 10.06.2025 | 09:00 | Siegen | 2.844,10 € | |
E-1574-335378 Details | 10.06.2025 | 09:00 | Nürnberg | 2.844,10 € | |
E-1574-335379 Details | 10.06.2025 | 09:00 | Münster | 2.844,10 € | |
E-1574-335380 Details | 10.06.2025 | 09:00 | Koblenz | 2.844,10 € | |
E-1574-335381 Details | 10.06.2025 | 09:00 | Düsseldorf | 2.844,10 € | |
E-1574-335383 Details | 10.06.2025 | 09:00 | München | 2.844,10 € | |
E-1574-335384 Details | 10.06.2025 | 09:00 | Dortmund | 2.844,10 € | |
E-1574-335385 Details | 10.06.2025 | 09:00 | 2.844,10 € | ||
E-1574-335386 Details | 10.06.2025 | 09:00 | Krefeld | 2.844,10 € | |
E-1574-335387 Details | 10.06.2025 | 09:00 | Kassel | 2.844,10 € | |
E-1574-335388 Details | 10.06.2025 | 09:00 | Essen | 2.844,10 € | |
E-1574-335389 Details | 10.06.2025 | 09:00 | Saarbrücken | 2.844,10 € | |
E-1574-335390 Details | 10.06.2025 | 09:00 | Stuttgart | 2.844,10 € | |
E-1574-335382 Details | 10.06.2025 | 09:00 | Frankfurt | 2.963,10 € | |
E-1574-335439 Details | 16.06.2025 | 09:00 | Leipzig | 2.844,10 € | |
E-1574-335440 Details | 16.06.2025 | 09:00 | Dresden | 2.844,10 € | |
E-1574-335441 Details | 16.06.2025 | 09:00 | Erfurt | 2.844,10 € | |
E-1574-335442 Details | 16.06.2025 | 09:00 | Hamburg | 2.844,10 € | |
E-1574-335443 Details | 16.06.2025 | 09:00 | Live-Online-Training | 2.844,10 € | |
E-1574-335444 Details | 16.06.2025 | 09:00 | Berlin | 2.844,10 € | |
E-1574-335445 Details | 16.06.2025 | 09:00 | Bremen | 2.844,10 € | |
E-1574-335446 Details | 16.06.2025 | 09:00 | Jena | 2.844,10 € | |
E-1574-335447 Details | 16.06.2025 | 09:00 | Hannover | 2.844,10 € | |
E-1574-335360 Details | 07.07.2025 | 09:00 | Erfurt | 2.844,10 € | |
E-1574-335361 Details | 07.07.2025 | 09:00 | Bremen | 2.844,10 € | |
E-1574-335362 Details | 07.07.2025 | 09:00 | Leipzig | 2.844,10 € | |
E-1574-335363 Details | 07.07.2025 | 09:00 | Münster | 2.844,10 € | |
E-1574-335364 Details | 07.07.2025 | 09:00 | München | 2.844,10 € | |
E-1574-335365 Details | 07.07.2025 | 09:00 | Hannover | 2.844,10 € | |
E-1574-335366 Details | 07.07.2025 | 09:00 | Jena | 2.844,10 € | |
E-1574-335367 Details | 07.07.2025 | 09:00 | Stuttgart | 2.844,10 € | |
E-1574-335368 Details | 07.07.2025 | 09:00 | Saarbrücken | 2.844,10 € | |
E-1574-335369 Details | 07.07.2025 | 09:00 | Berlin | 2.844,10 € | |
E-1574-335370 Details | 07.07.2025 | 09:00 | Köln | 2.844,10 € | |
E-1574-335371 Details | 07.07.2025 | 09:00 | Kassel | 2.844,10 € | |
E-1574-335372 Details | 07.07.2025 | 09:00 | Düsseldorf | 2.844,10 € | |
E-1574-335373 Details | 07.07.2025 | 09:00 | Koblenz | 2.844,10 € | |
E-1574-335374 Details | 07.07.2025 | 09:00 | Siegen | 2.844,10 € | |
E-1574-335352 Details | 07.07.2025 | 09:00 | Essen | 2.844,10 € | |
E-1574-335353 Details | 07.07.2025 | 09:00 | Hamburg | 2.844,10 € | |
E-1574-335354 Details | 07.07.2025 | 09:00 | Dortmund | 2.844,10 € | |
E-1574-335355 Details | 07.07.2025 | 09:00 | Krefeld | 2.844,10 € | |
E-1574-335356 Details | 07.07.2025 | 09:00 | 2.844,10 € | ||
E-1574-335357 Details | 07.07.2025 | 09:00 | Dresden | 2.844,10 € | |
E-1574-335358 Details | 07.07.2025 | 09:00 | Live-Online-Training | 2.844,10 € | |
E-1574-335359 Details | 07.07.2025 | 09:00 | Nürnberg | 2.844,10 € | |
E-1574-335375 Details | 07.07.2025 | 09:00 | Frankfurt | 2.963,10 € |
Unverbindliche und kostenfreie Informationsanfrage zum Kursthema: "Azure - AZ-801T00 - Konfigurieren von Windows Server Hybrid Advanced Services"
© 2021 KursDatenbank.com. Alle Rechte vorbehalten.