inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke und Zertifikat
Teilnehmer, die bereits gute Grundkenntnisse in 33ds Max haben, werden hier für komplexe Animationen fit gemacht. *)Wichtiger Hinweis zu einigen Inhalten, die mit *) und als optional ...
Teilnehmer, die bereits gute Grundkenntnisse in 33ds Max haben, werden hier für komplexe Animationen fit gemacht.
*)Wichtiger Hinweis zu einigen Inhalten, die mit *) und als optional gekennzeichnet sind: Die Programme Rayfire und Vray sind Drittanbieterprogramme und somit nicht im Standardumfang von 3ds Max enthalten. Diese Themen werden nur im Rahmen von Inhouse-Schulungen (Einzel- oder Firmenschulungen) berücksichtigt, sofern am Schulungsort Rayfire und Vray vorhanden sind.
Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.
Inhalt:
Modellieren von Objekten: Import und Export von externer Geometrie / Spline Modelling, Loft Extrusionen / Modeling von Architektur / richtige Nutzung der Modifikatoren-Stapel / hilfreiche Modifikatoren: Shell, Extrude, Bevel / Arbeiten mit Vorlagen
Mapping: UVW-Mapping-Techniken / UVW-UnWrapping, Modifikator: UVW zuweisen / mehrere Materialien auf einem Objekt
Animation von Objekten: Animationen menschlicher Skelette / Arbeiten mit Bipeds / CAT-Animation Engine / Automatisches Riggen von Skeletten in Adobe Mixamo (Fuse CC) und Export nach 3ds Max
Partikel Animation: Unterschiedliche Partikel Emitter in 3ds Max / Deflektoren / Partikelfluss-Diagrammansicht einsetzen / Einflussänderungen bei Kollisionen
Simulation von Physikalischen Gesetzen: Schwerkraft und Wind / Simulation von Haaren und Federn / Zerbrechen von Objekten mit Fractalizer Scripts / *)Optional und nur im Rahmen von Inhouse-Schulungen: Einsatz des PlugIns: Rayfire
Kamera: Erweiterte Kamera-Einstellungen / Tiefenunschärfe mit der physischen Kamera
Belichtung von Szenen: Simulation von Tageslicht / Licht-Tracer und Radiosity / Mental Ray Tageslichtsystem / Mental Ray Himmellicht und Mental Ray Himmelsportal
Rendering: Photorealistisches Rendern mit Mental Ray / Mental Ray Materialien / Final Gather / Global Illumination
*) Optional und nur im Rahmen von Inhouse-Schulungen: Rendering mit Vray - Vray als Renderer / Vray-Licht und Vray Materialien / Vray Rendering in der Architektur Visualisierung
Teilnehmer, die bereits gute Grundkenntnisse in 3ds Max haben.
Gute Grundkenntnisse in 3ds Max.
Teilnahmezertifikat
2.368,10 € inkl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke und Zertifikat
Event Nr. | Termin | Zeit | Standort/e | Preis | Details |
---|---|---|---|---|---|
E-280-231346 Details | 29.01.2024 | 09:00 | Berlin | 2.368,10 € | |
E-280-231362 Details | 29.01.2024 | 09:00 | Düsseldorf | 2.368,10 € | |
E-280-231366 Details | 29.01.2024 | 09:00 | Dresden | 2.368,10 € | |
E-280-231370 Details | 29.01.2024 | 09:00 | Dortmund | 2.368,10 € | |
E-280-231374 Details | 29.01.2024 | 09:00 | Essen | 2.368,10 € | |
E-280-231378 Details | 29.01.2024 | 09:00 | Erfurt | 2.368,10 € | |
E-280-231382 Details | 29.01.2024 | 09:00 | Koblenz | 2.368,10 € | |
E-280-231386 Details | 29.01.2024 | 09:00 | Krefeld | 2.368,10 € | |
E-280-231390 Details | 29.01.2024 | 09:00 | München | 2.368,10 € | |
E-280-231394 Details | 29.01.2024 | 09:00 | Nürnberg | 2.368,10 € |
Event Nr. | Termin | Zeit | Standort/e | Preis | Details |
---|---|---|---|---|---|
E-280-231398 Details | 29.01.2024 | 09:00 | 2.368,10 € | ||
E-280-231402 Details | 29.01.2024 | 09:00 | Regensburg | 2.368,10 € | |
E-280-231406 Details | 29.01.2024 | 09:00 | Stuttgart | 2.368,10 € | |
E-280-231410 Details | 29.01.2024 | 09:00 | Saarbrücken | 2.368,10 € | |
E-280-231414 Details | 29.01.2024 | 09:00 | Siegen | 2.368,10 € | |
E-280-231350 Details | 29.01.2024 | 09:00 | Bern | 3.082,10 € | |
E-280-231354 Details | 29.01.2024 | 09:00 | Basel | 3.082,10 € | |
E-280-231358 Details | 29.01.2024 | 09:00 | Zürich | 3.082,10 € | |
E-280-231347 Details | 25.03.2024 | 09:00 | Berlin | 2.368,10 € | |
E-280-231363 Details | 25.03.2024 | 09:00 | Düsseldorf | 2.368,10 € | |
E-280-231367 Details | 25.03.2024 | 09:00 | Dresden | 2.368,10 € | |
E-280-231371 Details | 25.03.2024 | 09:00 | Dortmund | 2.368,10 € | |
E-280-231375 Details | 25.03.2024 | 09:00 | Essen | 2.368,10 € | |
E-280-231379 Details | 25.03.2024 | 09:00 | Erfurt | 2.368,10 € | |
E-280-231383 Details | 25.03.2024 | 09:00 | Koblenz | 2.368,10 € | |
E-280-231387 Details | 25.03.2024 | 09:00 | Krefeld | 2.368,10 € | |
E-280-231391 Details | 25.03.2024 | 09:00 | München | 2.368,10 € | |
E-280-231395 Details | 25.03.2024 | 09:00 | Nürnberg | 2.368,10 € | |
E-280-231399 Details | 25.03.2024 | 09:00 | 2.368,10 € | ||
E-280-231403 Details | 25.03.2024 | 09:00 | Regensburg | 2.368,10 € | |
E-280-231407 Details | 25.03.2024 | 09:00 | Stuttgart | 2.368,10 € | |
E-280-231411 Details | 25.03.2024 | 09:00 | Saarbrücken | 2.368,10 € | |
E-280-231415 Details | 25.03.2024 | 09:00 | Siegen | 2.368,10 € | |
E-280-231351 Details | 25.03.2024 | 09:00 | Bern | 3.082,10 € | |
E-280-231355 Details | 25.03.2024 | 09:00 | Basel | 3.082,10 € | |
E-280-231359 Details | 25.03.2024 | 09:00 | Zürich | 3.082,10 € |
Unverbindliche und kostenfreie Informationsanfrage zum Kursthema: "3ds Max - Aufbaukurs"
© 2021 KursDatenbank.com. Alle Rechte vorbehalten.