Microsoft Windows Server 2012 - MOC 20412 EN / 21412 DE - Konfigurieren von Advanced Windows Server 2012 Diensten

Zielgruppe: IT-Professionals, die sich bereits grundlegend mit Windows Server 2012 vertraut gemacht haben. Der Kurs ist der dritte Kurs in einer Serie von drei Kursen, die die Kenntnisse ...

5 Tag/e
Präsenzkurs
0.0 (0)

Kursinfo

Zielgruppe: IT-Professionals, die sich bereits grundlegend mit Windows Server 2012 vertraut gemacht haben.

Der Kurs ist der dritte Kurs in einer Serie von drei Kursen, die die Kenntnisse vermitteln, um in einer Unternehmensumgebung eine Windows Server 2012-Infrastruktur zu implementieren. Zusammen mit MOC 20410 und MOC 20411 deckt dieser Kurs alle Aspekte von Implementierung, Verwaltung, Wartung und Bereitstellung von Diensten und Infrastruktur in einer Windows Server 2012-Umgebung ab. Das Seminar hat den Schwerpunkt auf erweiterten Konfigurations- und Serviceaufgaben wie Identitätsmanagement und Identity Federation, Netzwerklastenausgleich, Business Continuity und Disaster Recovery, Fehlertoleranz und Rechtemanagement.

Der Kurs bereitet auch zusammen mit den beiden oben genannten Kursen auf die Zertifizierung als Microsoft Certified Solutions Associate (MCSA): Windows Server 2012 vor.

Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.

Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der cmt Computer- & Management Trainings GmbH mit zertifizierten Trainern durch.

Inhalt:
Implementierung erweiterter Netzwerkdienste
- Konfigurieren von erweiterten DHCP-Features
- Konfigurieren von erweiterten DNS-Einstellungen
- Implementieren von IPAM
Imlementierung erweiterter Dateidienste
- Konfigurieren von iSCSI-Speicher
- Konfigurieren von BranchCache
- Optimieren der Speicherverwendung
Implementierung von Dynamic Access Control (DAC)
- Übersicht über die dynamische Zugriffssteuerung
- Planen der dynamischen Zugriffssteuerung
- Bereitstellen der dynamischen Zugriffssteuerung
Implementieren von verteilter Bereitstellung für Active Directory-Domänendienste
- Überblick über verteilte AD DS-Bereitstellungen
- Bereitstellen einer verteilten AD DS-Umgebung
- Konfiguration von AD DS-Vertrauensstellungen
Implementieren von Standorten und Replikation für Active Directory-Domänendienste
- Übersicht über die AD DS-Replikation
- Konfigurieren von AD DS-Standorten
- Konfigurieren und Überwachen der AD DS-Replikation
Implementieren von Active Directory-Zertifikatdiensten
- PKI-Übersicht
- Bereitstellen von Zertifizierungsstellen
- Bereitstellen und Konfigurieren einer Zertifizierungsstellenhierarchie
- Bereitstellen und Verwalten von Zertifikatsvorlagen
- Konfigurieren der Verteilung und Sperrung von Zertifikaten
- Verwalten von Zertifikatwiederherstellungen
Implementieren der Active Directory-Rechteverwaltungsdienste
- Übersicht über die AD RMS
- Bereitstellen und Verwalten einer AD RMS-Infrastruktur
- Konfigurieren des AD RMS-Inhaltsschutzes
- Konfigurieren des externen Zugriffs auf die AD RMS
Implementieren der Active Directory-Verbunddienste
- Übersicht über die AD FS
- Bereitstellen von AD FS
- Implementieren von AD FS für eine einzelne Organisation
- Bereitstellen von AD FS in einem B2B-Verbundszenario
Implementieren des Netzwerklastenausgleichs
- Übersicht über den NLB
- Konfigurieren eines NLB-Clusters
- Planen einer NLB-Implementierung
Implementieren der Failover-Clusterunterstützung
- Übersicht über die Failover-Clusterunterstützung
- Implementieren eines Failoverclusters
- Konfigurieren von Anwendungen und Diensten mit hoher Verfügbarkeit auf einem Failovercluster
- Warten eines Failoverclusters
- Implementieren eines Failoverclusters für mehrere Standorte
Implementieren der Failover-Clusterunterstützung mit Hyper-V
- Übersicht über das Integrieren von Hyper-V Server in Failover-Clusterunterstützung
- Implementieren von virtuellen Hyper-V-Computern auf Failoverclustern
- Implementieren der Verschiebung virtueller Hyper-V-Computer
- Verwalten von virtuellen Hyper-V-Umgebungen mittels VMM
Implementieren der Notfallwiederherstellung
- Übersicht über die Notfallwiederherstellung
- Implementieren einer Windows Server-Sicherung
- Implementieren von Server- und Datenwiederherstellung

Zielgruppe

Zielgruppe: IT-Professionals, die sich bereits grundlegend mit Windows Server 2012 vertraut gemacht haben.

Voraussetzungen

Erfahrung mit Windows Server 2008, Windows Server 2008 R2 und Kenntnisse in Windows Server 2012 entsprechend der Kurse Kurses MOC 20410 Installing and Configuring Windows Server 2012 und MOC 20411 - Administering Windows Server 2012

Abschluss/Bescheinigung

Teilnahmezertifikat

Preisdetails

2.677,50 € inkl. MwSt.

Enthaltene MwSt.: 427,50 €
Kurspreis netto: 2.250,00 €
Preisinformationen

inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke und Zertifikat

PC COLLEGE Training GmbH
5 Tag/e
Präsenzkurs
Fortgeschrittene
Deutsch
Min. 2 Kursteilnehmer
Max. 8 Kursteilnehmer
E-003

Informationsanfrage

Unverbindliche und kostenfreie Informationsanfrage zum Kursthema: "Microsoft Windows Server 2012 - MOC 20412 EN / 21412 DE - Konfigurieren von Advanced Windows Server 2012 Diensten"

Zusatzmaterial
Datenschutz und Einwilligung*
Bitte rechnen Sie 8 plus 4.