SharePoint Online - Für Administratoren

Dieser Kurs führt die Teilnehmer in die SharePoint Online Administration in Office 365 ein und erklärt und demonstriert die Konfigurationsoptionen für SharePoint Online. Der Kurs ist für ...

3 Tag/e
Präsenzkurs
0.0 (0)

Kursinfo

Dieser Kurs führt die Teilnehmer in die SharePoint Online Administration in Office 365 ein und erklärt und demonstriert die Konfigurationsoptionen für SharePoint Online. Der Kurs ist für bestehende SharePoint On-Premises-Administratoren und neue Administratoren von Office 365 geeignet, die verstehen müssen, wie sie SharePoint Online für ihr Unternehmen richtig einrichten.

Das Seminar hilft auch SharePoint-On-Premise-Administratoren, die Unterschiede zwischen SharePoint On-Premises und SharePoint Online zu verstehen.

Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.

Inhalt:

  • Cloudkonzepte - Grundlagen und Microsoft Online Services
  • - Definition und Überblick Cloudcomputing, Datenspeicherung
  • - Vorteile von Cloud-Computing
  • - Clouddiensttypen und Shared Responsibility-Modell
  • - Cloudmodelle und Anwenderzielgruppen
  • - unterschiedliche Abrechnungsmodelle bei Microsoft
  • SharePoint Online (SPO) als Dienstleistung
  • - Microsoft Kundenvertrag (MCA), Data Protection Addendum (DPA), Service Level Agreements (SLA) for Online Services
  • - SharePoint-Dienstbeschreibung und SharePoint-Beschränkungen
  • - Datenresidenz und Auswahlmöglichkeiten
  • - Erstattungsfall – Anspruch bei SLA-Verletzung
  • SPO-Administration
  • - Browserkompatibilität für Web-UI-Administration
  • - Shell-Zugriff und unterstützte Plattformen
  • - Sicherheitshinweise: verschiedene 2FN Verfahren zur Anmeldung
  • - SharePoint-Administrator-Rolle im ‎Microsoft 365 admin center zuweisen
  • - Anmeldeaktivitäten der SharePoint-Administratoren überwachen
  • - SharePoint Admin Center verwenden und anpassen
  • - SharePoint Nachrichten-Center und Microsoft Roadmap
  • - Verwendungsberichte
  • - Websiteverwaltung-/-administration, die wichtigsten Aufgaben (Erstellen, Löschen, Freigabe, Berechtigung, etc.)
  • - SharePoint Online PowerShell unter Windows verwenden
  • - Websiteverwaltung-/-administration mit Windows PowerShell ISE
  • SharePoint Server-Hybridbereitstellung
  • - Ziel einer Hybridbereitstellung
  • - Szenarien, um Lasten von lokal in die Cloud zu verlagern
  • - Bausteine einer SharePoint-Hybridlösung
  • Die wichtigsten Aufgaben für SharePoint-Admins
  • - Verwaltung und Nachverfolgung aktiver Websites im SharePoint Admin Center
  • - Erstellen und Verwalten von Teamwebsites im Admin Center: Dialog zum Erstellen einer Website und Auswahl des Websitetypen
  • - Nachverfolgung der letzten Aktionen im SharePoint Admin Center
  • - Einstellungen für externe Freigaben und Gastzugriff ändern
  • - Überprüfung des verfügbaren Speicherplatzes
  • - Wiederherstellen und endgültiges Löschen von Websites
  • - wichtige PowerShell-Befehle für die Verwaltung von Websites
  • - Einstellungen zur Websiteverwaltung und Berechtigungen
  • - Anpassung der SharePoint Admin Center Homepage
  • - Endgültiges Löschen von M365-Gruppen-Sites mit PowerShell
  • - Exportieren und Erstellen von Diagrammen für aktive Websites
  • - Übertragen des Besitzes einer Website an ein neues Benutzerkonto
  • Zugriffssteuerung
  • - Richtlinien zur Zugriffssteuerung
  • - Sitzungsablauf für nicht verwaltete Geräte
  • - Einstellungen zur Sitzungsleerlauf-Abmeldung im SharePoint Admin Center
  • - Zulassung von IP-Adressen durch den SharePoint-Administrator
  • - Blockierung von Apps ohne moderne Authentifizierung
  • - Konfiguration, Überwachung und Testen des Sitzungsablaufs
  • Richtlinien und Konfigurationen für das externe Teilen im SharePoint Admin Center
  • - Anweisungen und Einstellungen zum Teilen von Dokumenten mit "Jeder-Links"
  • - Schritte zum Teilen von Dokumenten und Testen der Zugriffseinstellungen
  • - Anweisungen zum Teilen von Dokumenten mit externen Benutzern
  • - Erstellen von Berichten über das Teilen mit externen Benutzern
  • - Schritte zum Erstellen von Gastkonten und Teilen von Dokumenten mit Gästen
  • OneDrive in SPO (Business und Enterprise)
  • - Standardspeicherlimit und wie es im SharePoint Admin Center eingestellt wird
  • - Details zur Synchronisation im SharePoint Admin Center
  • - Erläuterungen zum Standardaufbewahrungszeitraum und dessen Verwaltung
  • - Erstellung und Verwaltung von Benutzerprofilen mit der User Profile Application (UPN) aus Entra ID
  • - Festlegung, wer OneDrive-Websites erstellen darf und Verwaltung der Benutzerprofile
  • - Überprüfung und Berichterstellung zu nicht lizenzierten OneDrive-Konten
  • - PowerShell-Befehle zur Verwaltung von OneDrive
  • Firmeninterne Informationsseiten / Intranet
  • - Empfehlungen zum Einrichten eines intelligenten Intranets
  • - Aufgaben des SharePoint-Administrators beim Einrichten eines Intranets
  • - Modernisieren der Stammwebsite bei Organisationen
  • Informationsarchitektur - Hierarchie und Navigation im Intranetportal
  • - hierarchische Organisation der Informationen in SharePoint
  • - Navigation - global, Hub- und lokale Website-Navigationsstruktur
  • - Navigation erweitern mit Zielgruppen, Metadaten und Inhaltstypen
  • - Erstellen einer Kommunikationswebsite als Startseite
  • - Bestimmen einer Website als Hub und Zuordnung anderer Websites
  • Terminologiespeicher - Zentral verwaltete Metadaten
  • - Vorteile und Verwendung eines zentralen Terminologiespeicher
  • - Ausdrucksgruppen, Ausdrücke und Eigenschaften festlegen
  • - Abgrenzung zu Microsoft Pureview
  • - Verwaltung des Terminologiespeicher mit der Rolle Wissensmanager delegieren
  • - Erstellen einer Ausdrucksgruppe mit der STEP-Methode
  • Inhaltstypen - Vorlagen, Definitionen und Metadaten
  • - Dokumentvorlagen als wesentlicher Teil von Inhaltstypen im Modern-UI
  • - Zentraler Inhaltsdienst, der Inhaltstypenkatalog
  • - Abgrenzung zu Microsoft Pureview
  • - Verwendung von Inhaltstypen in Bibliotheken und Listen
  • Suche in SharePoint Online
  • - Microsoft Suche (Microsoft 365) im modernen UI bei SharePoint Websites
  • - Websiteeinstellungen zur Suche bei Verwendung von Copilot
  • - Delegieren der Admin-Rolle für Microsoft Suche
  • - Verwalten von Suche & Intelligenz, Akronyme, etc.
  • Aktuelles im SPO-Nachrichtencenter
  • - Kommunikation von Aktualisierungen
  • - Microsoft 365 Roadmap und weitere Quellen

Zielgruppe

Systemadministratoren Microsoft 365 Administratoren

Voraussetzungen

- Erfahrung als SharePoint-Anwender - Erfahrung mit Windows Client Systemen

Abschluss/Bescheinigung

Teilnahmezertifikat

Preisdetails

1.773,10 € inkl. MwSt.

Enthaltene MwSt.: 283,10 €
Kurspreis netto: 1.490,00 €
Preisinformationen

Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.

PC COLLEGE Training GmbH
3 Tag/e
Präsenzkurs
Fortgeschrittene
Deutsch
Min. 2 Kursteilnehmer
Max. 8 Kursteilnehmer
E-328

Weitere Standorte und Kurstermine

Event Nr. Termin Zeit Standort/e Preis Details
E-328-356237 Details 07.07.2025 09:00 Nürnberg 1.773,10 €
E-328-356238 Details 07.07.2025 09:00 Jena 1.773,10 €
E-328-356239 Details 07.07.2025 09:00 Dortmund 1.773,10 €
E-328-356240 Details 07.07.2025 09:00 Münster 1.773,10 €
E-328-356241 Details 07.07.2025 09:00 Essen 1.773,10 €
E-328-356242 Details 07.07.2025 09:00 München 1.773,10 €
E-328-356243 Details 07.07.2025 09:00 Erfurt 1.773,10 €
E-328-356244 Details 07.07.2025 09:00 Leipzig 1.773,10 €
E-328-356246 Details 07.07.2025 09:00 Krefeld 1.773,10 €
E-328-356247 Details 07.07.2025 09:00 Koblenz 1.773,10 €
Mehr Kurse anzeigen
Event Nr. Termin Zeit Standort/e Preis Details
E-328-356248 Details 07.07.2025 09:00 Köln 1.773,10 €
E-328-356249 Details 07.07.2025 09:00 Dresden 1.773,10 €
E-328-356250 Details 07.07.2025 09:00 Siegen 1.773,10 €
E-328-356251 Details 07.07.2025 09:00 Berlin 1.773,10 €
E-328-356252 Details 07.07.2025 09:00 Saarbrücken 1.773,10 €
E-328-356254 Details 07.07.2025 09:00 Stuttgart 1.773,10 €
E-328-356256 Details 07.07.2025 09:00 1.773,10 €
E-328-356257 Details 07.07.2025 09:00 Live-Online-Training 1.773,10 €
E-328-356258 Details 07.07.2025 09:00 Düsseldorf 1.773,10 €
E-328-356245 Details 07.07.2025 09:00 Frankfurt 2.249,10 €
E-328-356253 Details 07.07.2025 09:00 Bern 2.618,00 €
E-328-356255 Details 07.07.2025 09:00 Zürich 2.618,00 €
E-328-382747 Details 08.09.2025 09:00 Siegen 1.773,10 €
E-328-382748 Details 08.09.2025 09:00 Koblenz 1.773,10 €
E-328-382749 Details 08.09.2025 09:00 Krefeld 1.773,10 €
E-328-382750 Details 08.09.2025 09:00 Leipzig 1.773,10 €
E-328-382751 Details 08.09.2025 09:00 Stuttgart 1.773,10 €
E-328-382752 Details 08.09.2025 09:00 München 1.773,10 €
E-328-382753 Details 08.09.2025 09:00 1.773,10 €
E-328-382754 Details 08.09.2025 09:00 Münster 1.773,10 €
E-328-382755 Details 08.09.2025 09:00 Live-Online-Training 1.773,10 €
E-328-382756 Details 08.09.2025 09:00 Nürnberg 1.773,10 €
E-328-382757 Details 08.09.2025 09:00 Saarbrücken 1.773,10 €
E-328-382760 Details 08.09.2025 09:00 Erfurt 1.773,10 €
E-328-382762 Details 08.09.2025 09:00 Dortmund 1.773,10 €
E-328-382763 Details 08.09.2025 09:00 Essen 1.773,10 €
E-328-382764 Details 08.09.2025 09:00 Düsseldorf 1.773,10 €
E-328-382765 Details 08.09.2025 09:00 Jena 1.773,10 €
E-328-382766 Details 08.09.2025 09:00 Berlin 1.773,10 €
E-328-382767 Details 08.09.2025 09:00 Dresden 1.773,10 €
E-328-382768 Details 08.09.2025 09:00 Köln 1.773,10 €
E-328-382758 Details 08.09.2025 09:00 Frankfurt 2.249,10 €
E-328-382759 Details 08.09.2025 09:00 Zürich 2.618,00 €
E-328-382761 Details 08.09.2025 09:00 Bern 2.618,00 €
E-328-382769 Details 27.10.2025 09:00 1.773,10 €
E-328-382772 Details 27.10.2025 09:00 Stuttgart 1.773,10 €
E-328-382773 Details 27.10.2025 09:00 Erfurt 1.773,10 €
E-328-382774 Details 27.10.2025 09:00 Saarbrücken 1.773,10 €
E-328-382775 Details 27.10.2025 09:00 Berlin 1.773,10 €
E-328-382776 Details 27.10.2025 09:00 Siegen 1.773,10 €
E-328-382777 Details 27.10.2025 09:00 Live-Online-Training 1.773,10 €
E-328-382778 Details 27.10.2025 09:00 Düsseldorf 1.773,10 €
E-328-382779 Details 27.10.2025 09:00 Koblenz 1.773,10 €
E-328-382780 Details 27.10.2025 09:00 Jena 1.773,10 €
E-328-382781 Details 27.10.2025 09:00 Krefeld 1.773,10 €
E-328-382783 Details 27.10.2025 09:00 Köln 1.773,10 €
E-328-382784 Details 27.10.2025 09:00 Leipzig 1.773,10 €
E-328-382785 Details 27.10.2025 09:00 Essen 1.773,10 €
E-328-382786 Details 27.10.2025 09:00 München 1.773,10 €
E-328-382787 Details 27.10.2025 09:00 Dortmund 1.773,10 €
E-328-382788 Details 27.10.2025 09:00 Münster 1.773,10 €
E-328-382789 Details 27.10.2025 09:00 Dresden 1.773,10 €
E-328-382790 Details 27.10.2025 09:00 Nürnberg 1.773,10 €
E-328-382782 Details 27.10.2025 09:00 Frankfurt 2.249,10 €
E-328-382770 Details 27.10.2025 09:00 Zürich 2.618,00 €
E-328-382771 Details 27.10.2025 09:00 Bern 2.618,00 €

Informationsanfrage

Unverbindliche und kostenfreie Informationsanfrage zum Kursthema: "SharePoint Online - Für Administratoren"

Zusatzmaterial
Datenschutz und Einwilligung*
Bitte rechnen Sie 1 plus 6.